Der Nachbar sammelt Sympathiepunkte
|
|
Er kam zwar erst in der 73. Minute ins Spiel, doch der Großsorheimer Robby Strauß (links) ließ an seinem 30. Geburtstag nichts anbrennen. Hier attackiert er den ebenfalls eingewechselten Marvin Pfründer vom FC Vaduz. Foto: Robert Milde |
8. Oktober 2016 | Quelle: Rieser Nachrichten
Heidenheim überzeugt gestern Abend gegen den Schweizer Erstligisten FC Vaduz mit einer engagierten Vorstellung und gewinnt verdient. 1200 Zuschauer bilden eine ordentliche Kulisse
1200 Zuschauer lockte gestern Abend das Freundschaftsspiel zwischen dem deutschen Zweitligisten 1. FC Heidenheim und dem Schweizer Erstligisten FC Vaduz ins Gerd-Müller-Stadion nach Nördlingen. Das Team aus der württembergischen Nachbarstadt gewann mit 2:0 (1:0).
„Ich habe bewusst Spieler mit weniger Spielpraxis eingesetzt und habe mich gefreut, dass diese von der ersten bis zur letzten Sekunde großes Engagement zeigten und die Vorgaben wie schnelles Umschaltspiel umsetzten“, meinte FCH-Trainer Frank Schmidt nach dem fairen Spiel.
Fr. 7.10.2016 - Bundesligaluft im Gerd-Müller-Stadion
3. Oktober 2016 | von Andreas Schröter
Gemeinsam mit der Firma Eisen-Fischer ist es den Verantwortlichen der Fußballabteilung des TSV 1861 Nördlingen gelungen, einen fußballerischen Leckerbissen ins Ries zu holen. Die länderspielbedingte Pause nutzen die beiden Profivereine des 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga) und dem Schweizer Erstligisten FC Vaduz (Super League) zu einem interessanten Aufeinandertreffen.
Die Begegnung wird im Nördlinger Gerd-Müller-Stadion (im Rieser Sportpark)
am Freitag, 7. Oktober, um 17.00 Uhr angepfiffen.
Der 1. FC Heidenheim ist die Bundesligamannschaft der Stunde, denn mit einem furiosen Start und dem Remis am vergangenen Wochenende beim Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (1:1) etablierte sich die Elf von Trainer Schmidt mit 15 Punkten in der Spitzengruppe der 2. Liga.
Sommer-Cup 2016 - ein voller Erfolg
Ob dieser Jugendfußballer mal ein Gerd Müller wird? Die Schusstechnik ist schon mal nicht schlecht und im Nördlinger Stadion des Weltfußballers spielte er auch schon mal … Foto: Andreas Schröter |
17. Juli 2016 | von Andreas Schröter
Der „Autohaus Sens-Junioren-Sommer-Cup 2016“ wurde ein voller Erfolg und mausert sich inzwischen zu eines der größten Jugendfußballturniere der Region. Organisiert und ausgerichtet von der Fußballabteilung des TSV 1861 Nördlingen wurde die Veranstaltung großzügig vom Namensgeber Autohaus Sens unterstützt.
Acht Turniere mit insgesamt 46 Mannschaften fanden im Rieser Sportpark statt, wobei die teilnehmenden Vereine aus ganz Schwaben, dem angrenzenden Oberbayern, aus Mittelfranken sowie dem benachbarten Ostalbkreis anreisten. Für viele F-Jugend-Kicker aus der Region war es ein Riesenerlebnis, sich mit dem Bundesliganachwuchs des 1. FC Heidenheim im Gerd-Müller-Stadion zu messen. Die Turniere begannen am frühen Morgen mit den Bambinis, den E2 Mannschaften sowie den U12 und U14 Teams.
Dauerkartenverkauf für die Saison 2016/17
27. Juni 2016 | von Jürgen Erhardt
Ab sofort können die Dauerkarten für die Saison 2016/2017 bei Jürgen Erhardt unter Telefonnummer 0171/7097232 bestellt werden.
Erwachsene: 60 Euro
TSV-Mitglieder und Rentner: 50 Euro
Schüler/Studenten: 40 Euro
Die Karten haben Gültigkeit für alle Heimspiele der ersten Mannschaft (Landesliga), U23 (Bezirksliga) und U19 (Bayernliga).
Abholbereit sind die Karten beim ersten Heimspiel gegen die SpVgg Kaufbeuren am 16. Juli.
U23- und U19-Turnier im Rieser Sportpark
28. Juni 2016 | von Jürgen Erhardt
Der TSV veranstaltet zwei weitere Turniere im Rieser Sportpark.
Autohaus Sens Sommer-Cup 2016 - Samstag 9. Juli 2016
13. Juni 2016 | von Markus Klaus
Am Samstag, den 9. Juli 2016 steht der Nachwuchs-Jugendfussball ganz im Fokus beim Autohaus Sens Sommer-Cup 2016 des TSV 1861 Nördlingen im Rieser Sportpark.
Sage und schreibe acht Junioren-Turniere (U15 / U14 / U13 / U12 / E1 / E2 / F1 und Bambini) sind Garant für ein weiteres tolles Fussball-Event in Nördlingen und sorgen sicherlich für einen kurzweiligen Turniertag.
35 Trainer für die Nördlinger Jugendteams
Der Harburger Dedo Dannemann bleibt Trainer der Nördlinger U15 in der Bezirksoberliga Schwaben. Foto: Klaus Jais |
17. Mai 2016 | von Klaus Jais
Die Übungsleiter der TSV-Fußballabteilung
Im Jugendfußballbereich des TSV Nördlingen sind einschließlich der Torwarttrainer 35 Übungsleiter im Einsatz. Diese kümmern sich um 18 Jugendmannschaften – von U19-Junioren bis zur G-Jugend. Zur neuen Runde wird es eine Mannschaft mehr geben, da eine C3 angemeldet wurde. Im C-Jugendbereich spielen die U15 (Trainer wie bisher Dedo Dannemann und Daniel Patent) und die U14 (Trainer wie bisher Markus Leister und Rudi Mairoser) im Leistungsfußball. Die neue installierte C3 wird von Bernd Häfele und Reinhard Feck-Melzer trainiert.
Die U13 in der Bezirksoberliga bekommt neue Trainergesichter: Für Fritz Strauß und Mark Merz übernehmen Torsten König und Stefan Kraus das Coaching. U13-Trainer bleibt Stefan Foos mit dem neuen Co-Trainer Jakob Mayer. D3-Trainer wird Oliver Fischer, D4-Trainer bleibt Viktor Fischer. Um die U11 kümmern sich Witalij Winter und Stefan Foos.
Porträt: Der Größte muss in den Kasten
Der erst 18-jährige Torwart Daniel Martin durfte zuletzt zweimal in der Herren-Landesliga sein Können unter Beweis stellen. Seine Trainer halten große Stücke auf den Nachwuchskeeper mit Gardemaß. Foto: Klaus Jais |
23. März 2016 | von Klaus Jais
Daniel Martins Torwart-Karriere war schon in der F-Jugend vorgezeichnet. Seine Trainer bescheinigen ihm enormes Entwicklungspotenzial.
„Daniel Martin hält einfach alles“, „Mit einem überragenden Torwart Daniel Martin…“, „Daniel Martin zeigte eine starke Leistung“. Solche Schlagzeilen produzierte ein Rieser Torwarttalent schon in den vergangenen Jahren, als er noch in verschiedenen Jugendmannschaften des TSV Nördlingen spielte. Doch seit dem verletzungsbedingten Ausfall von Stammkeeper Andre Behrens und dem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt von Jonathan Ziegler blieb Cheftrainer Franz Wokon fast keine andere Wahl, als den 18-jährigen Daniel Martin ins kalte Landesliga-Wasser zu werfen.
Neues Trainerteam für die U19/U18 zur neuen Saison
Andreas Schröter. Foto: TSV |
Wolfgang Meyer. Foto: TSV |
21. März 2016 | von Markus Klaus
Die Rückrunde der Saison 2015/2016 ist gerade erst gestartet, da laufen im Hintergrund bereits die Vorbereitungen auf die Saison 2016/17 auf Hochtouren.
Nachdem uns am Ende der Saison Karl Schreitmüller leider verlassen wird, war es eine der wichtigsten Aufgaben den Trainerstab der U19 Junioren neu zu besetzen. Andreas Schröter wird sich dieser Herausforderung stellen und die Stelle des U19-Trainers übernehmen. Des weiteren wird Wolfgang Meyer weiterhin als U18-Trainer agieren und die sehr erfolgreich Arbeit in der neuen Saison fortsetzen.
Frühzeitige Planungssicherheit
Die beiden Cheftrainer des Landesligateams und der U23 arbeiten auch künftig eng zusammen: Franz Wokon (rechts) und David Wittner. Foto: Klaus Jais |
8. März 2016 | von Klaus Jais
Der TSV Nördlingen verlängert die Verträge mit dem Trainerstab der Herrenteams. Darunter ist auch der Torwartcoach, der derzeit einen ganz besonderen Schützling hat
Im Februar 2014 gab der TSV Nördlingen die Vertragsverlängerung mit dem damaligen Trainer Karl-Heinz Schüler bekannt. Daraus wurde dann nichts, weil Tobias Luderschmid sein Nachfolger wurde. Im Februar 2015 wurde die Vertragsverlängerung mit Luderschmid publiziert, doch auch hier trennten sich einige Monate später die Wege. Doch diesmal kann man fest davon ausgehen, dass der Trainerstab um Chef-Trainer Franz Wokon auch die Spielzeit 2016/17 angehen wird. "Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit dem gesamten Trainerstab der beiden Herrenmannschaften für die Spielzeit 16/17 zu verlängern. Somit können und wollen wir den überaus erfolgreichen Weg weiter fortsetzen. Zudem herrscht nun Planungssicherheit, auch für die Spieler“, erklärt TSV-Abteilungsleiter Andreas Langer in einer Pressemitteilung.
Trainer und Co-Trainer gesucht
23. Februar 2016 | von Markus Klaus
Wir, die Nachwuchsabteilung des TSV 1861 Nördlingen, suchen zur Spielsaison 2016/2017 Trainer und Co-Trainer für die Verstärkung unserer Nachwuchs-Trainerteams.
Wir bieten die Arbeit in einem ambitionierten und leistungsorientierten Verein, in dem die Jugendarbeit und die altersgerechte Förderung eigener Talente über alle Maßen im Vordergrund stehen! Innerhalb eines jungen, kommunikativen und entwicklungsbereiten Trainerteams erhält jeder Mitarbeiter die Chance, unser detailliertes und zielorientiertes Ausbildungskonzept zu prägen!
Die Entwicklung jedes einzelnen Trainers als Schlüssel zu einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit findet intensive Berücksichtigung! Interne Fortbildungen ebenso wie die Unterstützung bei dem Erwerb von Trainerlizenzen dienen dazu die Kompetenzen unserer Coaches stetig zu erweitern!
Mitgliederversammlung TSV 1861 Nördlingen e.V.
TSV 1861 Nördlingen e.V.
Wir laden satzungsgemäß alle Mitglieder unseres Vereins zur ordentlichen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, 3. Februar 2016, 19.30 Uhr in das 1. Obergeschoss der Alten Schranne
herzlich ein.
TSV Hallenturniere 2015/16
Über den Jahreswechsel 2015/16 veranstalten die
verschieden Mannschaften wieder zahlreiche Hallenturniere.
"Bomber der Nation - du bist unvergessen"
11. Oktober 2015 | von Andreas Langer
Foto: Andreas Schröter
Am 3. November wird Gerd Müller, Rekordtorjäger der Fußball-Bundesliga, 70 Jahre alt. Eine offizielle Feier wird es jedoch nicht geben, nachdem die Fußball-Legende seit geraumer Zeit an Alzheimer erkrankt ist, wie der FC Bayern, für den Müller so erfolgreich spielte, vor Kurzem mitteilte. Müllers Schicksal bewegt seitdem viele Fußballfans in Deutschland. Betroffenheit herrscht natürlich auch in seiner Heimatstadt Nördlingen, wo Müller das Fußballspielen begann.
Als die Landesliga-Mannschaft des TSV Nördlingen am Samstag im Gerd-Müller-Stadion auf den Kissinger SC traf, zeigten einige Fans kurz vor dem Spielende ein Bild von Müller sowie ein großes Banner. "Bomber der Nation - du bist unvergessen", stand darauf. "Das war eine schöne Aktion von den TSV-Fans", sagte Stefan Raab, Kapitän des TSV Nördlingen. "Wir hoffen, dass die Botschaft Gerd Müller's Familie erreicht."
EINLADUNG zum 1. Rieser Mitternachts-Hallenturnier
7. Oktober 2015 | von Jürgen Erhardt
Die Fußballabteilung des TSV 1861 Nördlingen veranstaltet am Samstag, den 09.01.2016 ab 16.00 Uhr sein 1. Rieser Mitternachts-Hallenfußballturnier und lädt dazu alle Hobby-, Betriebs-, Stammtischmannschaften sowie alle anderen Fußballgruppierungen recht herzlich ein.
Hier die Rahmenbedingungen:
• Das Turnier findet in der schmucken Hermann-Kessler Halle im Rieser Sportpark Nördlingen statt
• Ein Team besteht aus 4 Feldspielern plus einem Torhüter sowie beliebig vielen Auswechselspielern
• Es gibt keine Aktiven-Begrenzung
• Die Startgebühr beträgt 15 Euro
• Die ersten 4 Plätze erhalten Geldpreise
• Für Verpflegung ist bestens gesorgt
• Anmeldungen bis zum 31.12.2015 bei Jürgen Erhardt unter 0171 / 709 72 32 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Junioren: 25 Trainer für 14 Mannschaften
Der Pfahlheimer Berthold Grimmeisen (links) ist bereits in der zweiten Saison Torwarttrainer beim TSV Nördlingen. Der Marktoffinger Markus Leister ist neu im Trainerstab, er übernimmt die U14-Junioren. Foto: TSV |
7. September 2015 | von Klaus Jais
TSV Nördlingen startet heuer mit einer Rekordzahl von Nachwuchsteams
Mit 14 Jugendfußballmannschaften startet der TSV Nördlingen in die Saison 2015/2016. Während die klassenhöchste Mannschaft, die U19 in der Bayernliga, bereits ihre Saisonpremiere hatte, ziehen die weiteren Mannschaften in den nächsten Wochen nach.
„Wir haben 25 Trainer nur im Jugendbereich und sind natürlich immer auf der Suche nach neuen interessierten Übungsleitern, zumal wir als Nachwuchsleistungszentrum mittlerweile auch Trainer selber ausbilden dürfen“, erklärt NLZ-Leiter Markus Klaus. Drei Torwarttrainer haben die Rieser derzeit im Einsatz: Berthold Grimmeisen kümmert sich um die Keeper der beiden Herrenmannschaften und die der A-Junioren. Rudolf Peuser ist für die B-Junioren zuständig und der Hainsfarther Thomas Grygar für die C- und D-Junioren. Trainer der U19-Junioren in der Bayernliga ist Karl Schreitmüller, der ebenso wie sein Co-Trainer Torsten König in Ebermergen wohnt. Für die neu angemeldete U18 in der Kreisliga ist der Bopfinger Wolfgang Meyer der Trainer. U17-Trainer der Landesligamannschaft bleibt Andreas Schröter; er hat als Co-Trainerin die Wittislingerin Melanie Kling.
Die Jugendfußballabteilung des TSV 1861 Nördlingen gratuliert Moritz recht herzlich zu diesem rießigen Erfolg
Man wird noch einiges von ihm hören. Snowboarder Mortiz Breu aus Nördlingen. Foto: RN |
07. April 2015 | Quelle: Rieser Nachrichten
Unverschämt gut - Elfjähriger Nördlinger wird deutscher Jugendmeister
Moritz Breu aus Nördlingen hat es geschafft: Bei der deutschen Jugendmeisterschaft in der Halfpipe im österreichischen Kühtai konnte der junge Snowboarder in seiner Altersklasse (U12) gewinnen und darf sich nun deutscher Jugendmeister nennen. Mit dem „Frontside 540“ sowie weiteren Sprüngen und Tricks konnte er die Konkurrenz auf Distanz halten.
Moritz ist seit zwei Jahren Mitglied des Snowboard-Teams Bayern, das von Landestrainerin Nadine Härtinger betreut wird. Andy Jürgelt, der verantwortliche Koordinator für den Snowboardverband, sagte in einem Interview: „Der Moritz ist für seine elf Lenze unverschämt gut auf dem Snowboard unterwegs – von ihm wird man auch in Zukunft noch einiges hören!“