Traditioneller TSV-Kinderfasching im Rieser Sportpark

 

31. Januar 2018 | von Markus Klaus

Spaß für Jung und Alt ist vorprogrammiert

Der TSV 1861 Nördlingen hält die Tradition aufrecht und veranstaltet am Rosenmontag, den 12.02.2018 ab 13.33 Uhr in der Hermann-Keßler-Halle im Rieser Sportpark einen ereignisreichen Kinderfaschingsnachmittag.

Weiterlesen...

U19 Bayerische Hallenmeisterschaft: Titel bleibt in Nordschwaben

 
  So freute sich nach das Team des FC Gundelfingen beim offiziellen Meisterbild. Der Titelgewinn des FCG war eine große Überraschung.Foto: Robert Milde

23. Januar 2018 | von Klaus Jais

Bei der U19-Meisterschaft in Nördlingen trumpft aber nicht der Gastgeber auf, sondern der FC Gundelfingen

Die U19-Junioren des FC 1920 Gundelfingen sind bayerischer Hallenmeister im Futsal. Beim Endspiel in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle bezwang der Landesliga-Tabellenführer den FC Augsburg (U19-Bundesliga) mit 1:0. „Die Jungs haben sich den Titel mehr als verdient. Das Halbfinale war unser Ziel. Nach dem schwachen Auftakt gegen Bamberg haben wir uns kontinuierlich gesteigert und am Ende souverän durchgesetzt“, freute sich FC-Trainer Joachim Dewein. Bereits das Vorrundenspiel gegen den FC Augsburg hatte Gundelfingen mit 3:2 für sich entschieden.

Weiterlesen...

U19: Bayerische Hallenmeisterschaft 20.01.2018 in Nördlingen

 
Auslosung im "Haus des Fußballs" in München. Foto: BFV

15. Januar 2018 | Quelle: BFV

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat live auf Facebook die Gruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U19-Junioren ausgelost.

Zwei Junioren-Bundesligisten, sieben Bezirksmeister sowie der Vizemeister des Ausrichterbezirks Schwaben gehen am Samstag, den 20. Januar (ab 10 Uhr) in Nördlingen an den Start. Vorjahresfinalist und Bundesligist SpVgg Greuther Fürth trifft im Eröffnungsspiel auf Rekordtitelträger TSV 1860 München (Bayernliga). Ebenfalls in Gruppe A sind die SG Quelle Fürth (Bezirksoberliga), der TSV 1861 Nördlingen (Landesliga) und TSV Großbardorf (Bezirksoberliga). In Gruppe B streiten sich der FC Augsburg (Bundesliga), FC 1920 Gundelfingen (Landesliga), FC Eintracht Bamberg (Landesliga), FC Weiden-Ost (Bezirksoberliga) und die SpVgg GW Deggendorf (Bezirksliga) um die Halbfinalplätze.

"Beide Gruppen sind wirklich stark besetzt. Auf einen Favoriten kann und will ich mich im Vorfeld nicht festlegen. Ich bin gespannt, welches Team sich in diesem ausgeglichenen Teilnehmerfeld durchsetzen wird", erklärte Roland Krammer vom Verbands-Jugendausschuss bei der Auslosung im Münchner "Haus des Fußballs".

Weiterlesen...

TSV Hallenturniere 2017/18

Weiterlesen...

Abteilungsversammlung - Ein neuer Mann fürs Sponsoring

 

  Der alte und neue Abteilungsleiter Andreas Langer. Foto: Klaus Jais

20. Oktober 2017 | von Klaus Jais

Ulrich Böhm kümmert sich in der Fußballabteilung künftig um die wichtigen Kontakte zur Wirtschaft. Andreas Langer als Abteilungsleiter wiedergewählt.

Im Foyer der Hermann-Keßler-Halle fand die Abteilungsversammlung der Fußball-Abteilung des TSV 1861 Nördlingen statt. Fast auf den Tag genau vor vier Jahren fand die letzte Abteilungsversammlung statt; damals wurde erstmals Andreas Langer zum Abteilungsleiter gewählt. Der 39-jährige Wemdinger stellte sich zur Wiederwahl. Da er der einzige Kandidat war, erfolgte seine Wahl einstimmig per Akklamation.

Weiterlesen...

Hohe Auszeichnung für einen Unermüdlichen

 

  Vom DFB gab es zwei Mini-Tore und Adidas-Fußbälle. Groß war die Freude beim TSV Nördlingen und dem Preisträger. Von links: Josef Wiedemann (Kreisehrenamtsbeauftragter), Günther Brenner (Bezirksehrenamtsbeauftragter), Andreas Schröter, Ehefrau Elke Schröter, Martin Jeromin (Vereinsehrenamtsbeauftragter TSV Nördlingen), Emil Klaß (technischer Leiter TSV) und Manfred Ottenweller (Ehrenmitglied und langjähriger Jugendleiter TSV). Foto: Klaus Jais

27. Juli 2017 | von Klaus Jais

Andreas Schröter vom TSV Nördlingen ist in den „Club 100“ des DFB berufen worden

Bereits im November 2016 wurde Andreas Schröter vom TSV Nördlingen in München vom Bayerischen Fußball-Verband mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Donau ausgezeichnet. Seine vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten erwähnte Günther Brenner (Jettingen-Scheppach), seit dem Herbst 2014 Bezirks-Ehrenamtsbeauftragter im Bezirk Schwaben. So ist Schröter aktuell stellvertretender Abteilungsleiter, Trainer der ersten Mannschaft, Spiel- und Medienbeauftragter der Regionalliga Bayern, seit 2014 Verbandsauswahltrainer für Westbayern, B-Scheininhaber und zusätzlich Inhaber der DFB-Jugend-Elitelizenz.

Weiterlesen...

Junioren-Sommer-Cup 2017 - Samstag 23. Juli 2017

13. Juni 2016 | von Markus Klaus

Am Sonntag, den 23. Juli 2017 steht der Nachwuchs-Jugendfussball ganz im Fokus beim Sommer-Cup des TSV 1861 Nördlingen im Rieser Sportpark.

Sage und schreibe sieben Junioren-Turniere (U15 / U14 / U13 / U12 / E1 / F1 und Bambini) sind Garant für ein weiteres tolles Fussball-Event in Nördlingen und sorgen sicherlich für einen kurzweiligen Turniertag.

Weiterlesen...

Junioren: Trainerplanung zur Saison 2017/18 steht

23. Mai 2017 | von Klaus Jais

Während die Weichen im Trainerbereich des TSV Nördlingen von den U15- bis zu den U11-Junioren bereits seit Wochen gestellt sind, hat nun NLZ-Leiter Markus Klaus auch die Trainerplanung für A-und B-Junioren vorgestellt.

Die Stelle des U16-Trainers wird zur neuen Saison von Stefan Kraus besetzt, der dieses Jahr bereits im Trainerteam des TSV 1861 Nördlingen aktiv war. Stefan betreut aktuell mit Torsten König die U13 des TSV Nördlingen und wird bis zum Ende des Jahres seinen B-Lizenz-Lehrgang in Oberhaching abschließen. Die U17 wird in der kommenden Saison von Fabian Schmidt betreut, welcher bereits seit zwei Jahren im NLZ-Nördlingen tätig ist. „Da der momentane Trainer Mark Merz aus persönlichen Gründen den sehr hohen Aufwand leider nicht mehr leisten kann, haben wir uns für eine interne Lösung entschieden“, so Markus Klaus, der weiter ausführt: „Fabian leistet seit zwei Jahren sehr gute Arbeit und somit war es letztendlich eine logische Konzequenz ihn zum Trainer der U17 zu befördern“.

Weiterlesen...

Knapper Sieg für Polizeiauswahl

 

  Florian Lamprecht kam erstmals nach seiner Verletzung wieder zum Einsatz.
Foto: Dieter Mack

30. März 2017 | von Klais Jais

2:1 in einer flotten Partie gegen den TSV Nördlingen

Es war eine Partie, die mehr Zuschauer verdient gehabt hätte, das Freundschaftsspiel zwischen dem TSV Nördlingen und der Bayerischen Polizeiauswahl. Die Auswahl, bestückt mit drei Bayernligaakteuren, zwölf Landesligaspielern, zwei Spielern aus der Bezirksliga und einem Kreisklassenspieler, gewann 2:1, wobei Tobias Grätz vom Kreisklassisten TSV Oberisling als zweifacher Torschütze glänzte. Für den TSV Nördlingen hatte Nico Oefele in der 71. Minute nach glänzender Vorarbeit von Manuel Meyer das 1:0 erzielt. Der Ausgleich folgte bereits zwei Minuten später und das Siegtor fiel in der 77. Minute.

Die Polizeiauswahl hatte sogar den Schiedsrichter mitgebracht, denn Luka Beretic (TSV Friedberg) ist ebenfalls Polizist. Er zeigte auch den Kollegen die eine oder andere gelbe Karte. Beim TSV Nördlingen kam in der ersten Halbzeit Florian Lamprecht zum Einsatz, der in diesem Jahr wegen Verletzung noch kein Punktspiel für den TSV bestritten hatte. Und in der zweiten Hälfte spielte Johannes Höhenberger, der im Mai 2014 in den Relegationsspielen zur Bayernliga gegen den FC Affing letztmals ein Trikot der TSV-Ersten übergestreift hatte.

Weiterlesen...

Bayerische Polizeiauswahl zum Test im Rieser Sportpark

23. März 2017 | von Klaus Jais

Fußballerischer Leckerbissen kommenden Dienstag, den 28 März 2017 um 19 Uhr im Rieser Sportpark.

Die Sparte Fußball hat bei der bayerischen Polizei eine langjährige Tradition. Derzeit befindet sich die Bayerische Polizeiauswahl der Männer im Fußball in einem "Trainingslager" bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg. Dort bereiten sich die Fußballer auf die Qualifikationsspiele gegen Hamburg und Baden-Württemberg vor, die den Weg zur Endrunde für die 23. Deutsche Polizeimeisterschaft im Fußball der Herren in Selm/Nordrhein-Westfalen, ebnen sollen.

Weiterlesen...

„Überragender Hallenfußball“

8. März 2017 | von Klaus Jais

SV Sandhausen und SC Fürstenfeldbruck gewinnen in Nördlingen süddeutsche Titel

In der Hermann-Keßler-Halle war die süddeutsche C- und B-Juniorenelite am Start, die die süddeutschen Futsal-Meisterschaften dieser beiden Altersgruppen austrug. „Es wurde überragender Hallenfußball geboten“, meinte Jürgen Erhardt, Jugendleiter beim TSV Nördlingen, der mit seinen C- und B-Juniorenteams die Hallenbewirtung übernommen hatte. An beiden Tagen besuchten jeweils rund 300 Zuschauer die Titelkämpfe.

Weiterlesen...

Traditioneller TSV-Kinderfasching im Rieser Sportpark

 
   

16. Februar 2017 | von Andreas Schröter

Spaß für Jung und Alt ist vorprogrammiert

Der TSV 1861 Nördlingen hält die Tradition aufrecht und veranstaltet am Samstag, den 18.02.2017 ab 13.00 Uhr in der Hermann-Keßler-Halle im Rieser Sportpark einen ereignisreichen Kinderfaschingsnachmittag.

Spiel – Spaß – Kinderdisco mit „DJ-Marcel“ und vieles mehr erwarten die jugendlichen Besucher des traditionsbewussten Kinderfaschings in Nördlingen. Ein Motto für die Kostümierung gibt es nicht – alle Verkleidungen sind erlaubt.

Weiterlesen...

Kinderfasching am 18.02. im Rieser Sportpark

Das Training wird Chefsache

  

  Cheftrainer Franz Wokon beendet im Sommer sein Engagement beim TSV Nördlingen. Foto: Kaus Jais

19. Januar 2017 | von Klaus Jais

Andreas Langer und Andreas Schröter übernehmen in der neuen Saison beim TSV Nördlingen die beiden ligahöchsten Mannschaften. Sie wollen neue Schwerpunkte setzen

Mit zwei neuen Cheftrainern wird der TSV 1861 Nördlingen in die Fußball-Saison 2017/18 starten. Nachdem die beiden bisherigen Trainer der ersten Mannschaft in der Landesliga Südwest, Franz Wokon, und der U23 in der Bezirksliga, David Wittner, aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen, werden mit Andreas Schröter (46) als Cheftrainer der ersten Mannschaft sowie Andreas Langer (39) als Coach der U23 bekannte TSV-Gesichter ab Sommer an der Seitenlinie stehen. Zudem werden beide weiterhin zusammen mit Markus Klaus (38), die Abteilungsleitung des TSV Nördlingen bilden.

Weiterlesen...

Anpfiff für die ersten Hallenturniere

2. Dezember 2016 | von Klaus Jais

E-Junioren machen den Anfang. An Weihnachten diesmal nur ein Fünferfeld

Die Fußballabteilung des TSV Nördlingen veranstaltet im Dezember und im Januar wieder eine ganze Reihe von Hallenturnieren, die allesamt in der Hermann-Keßler-Halle stattfinden werden.

Weiterlesen...

TSV Hallenturniere 2016/17

Weiterlesen...

BFV-Ehrenamtspreis 2016 - Fußball-Legenden unter sich

  

  Jugendtrainer Andreas Schröter (zweiter von links) bei der Verleihung des "BFV-Ehrenamtspreises 2016", links im Bild Fußball-Legende Horst Hrubesch bei der Vereihung in München. Foto: BFV

22. November 2016 | Quelle: Rieser Nachrichten

Der ehemalige Nationalspieler und erfolgreiche DFB-Trainer Horst Hrubesch zeichnet in München 24 herausragende Vereinsmitarbeiter aus. Unter den Preisträgern ist auch ein Nördlinger Jugendcoach.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat in München Vereinsmitarbeiter aus ganz Bayern mit dem „BFV-Ehrenamtspreis 2016“ ausgezeichnet. Im GOP Varieté-Theater würdigten Verbands-Ehrenamtsreferent Dieter Habermann und Ehrengast Horst Hrubesch die herausragenden Leistungen der 24 Kreissieger. Sie dürfen im Frühjahr 2017 an einem vom BFV und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) organisierten „Dankeschön-Wochenende“ teilnehmen.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok