Bayernliga Süd: SV Kirchanschöring - TSV Nördlingen

     

1:1

             

Samstag, 20.10.2018

 

14:00 Uhr

 

Sportanlage Kirchanschöring
Laufener Str. 25
83417 Kirchanschöring

             

Bayernliga Süd: Neue Namen auf der Torschützenliste

 
Jonas Halbmeyer ballt nach seinem Treffer zum 1:0 die Fäuste, während Holzkirchens Torhüter Benedikt Zeisel bedient ist. Foto: Dieter Mack

15. Oktober 2018 | von Klaus Jais

Beim glatten Nördlinger Heimsieg gegen den Tabellenletzten Holzkirchen treffen ausschließlich TSV-Akteure, die in dieser Saison noch nicht als Vollstrecker in Erscheinung getreten sind

Der TSV Nördlingen gewann vor 525 Zuschauern das letzte Heimspiel der Vorrunde gegen den Tabellenletzten TuS Holzkirchen mit 4:0 (2:0). Das deutliche Ergebnis täuscht darüber hinweg, dass die Gäste auch einige große Torchancen hatten, diese aber leichtfertig liegen ließen. Die vier TSV-Treffer erzielten Jonas Halbmeyer, Nico Schmidt, Nicolai Geiß und Stefan Raab – es waren jeweils deren erste Saisontore.

Bei zunächst ausgeglichenen Spielanteilen agierten die Gäste vorsichtig und kontrolliert. Die erste Chance der Begegnung hatte dennoch der TuS Holzkirchen und es war ein Hochkaräter. Nach einer Flanke von Tayfun Arkadas auf den langen Pfosten kam Gilbert Dieb aus kurzer Entfernung freistehend an den Ball, doch sein Abschluss ging knapp am Außenposten vorbei (9.). Auch die Gastgeber hatten zu Beginn eine gute Gelegenheit: Nach einem von Alexander Schröter in der eigenen Hälfte eingeleiteten Konter setzte sich Daniel Holzmann mit einer sehenswerten Einzelaktion durch, sein Schuss ging dann aber knapp am Holzkirchner Kreuzeck vorbei (12. Min.).

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Tabellenschlusslicht kommt

 
Er fehlte bei der 0:8-Niederlage gegen den TSV 1860 München II: Kapitän Stefan Raab, dessen Fitnesszustand wieder hergestellt ist. Foto: Klaus Jais

13. Oktober 2018 | von Klaus Jais und Mathias Willmerdinger

Der TSV Nördlingen ist bisher eine Bereicherung für die Fußball-Bayernliga Süd, keine Frage. Die Partie gegen die Junglöwen aus Giesing sollte ein echtes Highlight werden.

850 Zuschauer wollten sich nicht entgehen lassen, wie sich der wackere Aufsteiger gegen den Nachwuchs des Traditionsklubs schlägt. Es wurde ein blaues Waterloo für die Rieser. Alles was schiefgehen konnte, ging an diesem Septembersonntag auch schief. Mit 0:8 ging Nördlingen am Ende unter. Was für eine Demontage! Coach Andreas Schröter hatte in der zweiwöchigen Pause aufgrund des "UEFA Regions Cup" viel Zeit, seine Truppe wieder auf Vordermann zu bringen und auf das heutige Spiel gegen den sieglosen Tabellenletzten TuS Holzkirchen (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) einzustimmen.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - TuS Holzkirchen

     

4:0

             

Samstag, 13.10.2018

 

15:30 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Wie ein Ausläufer des Orkantiefs

24. September 2018 | von Klaus Jais

Die zweite Mannschaft des TSV 1860 München fegt mit einem Rekordergebnis über den Gastgeber TSV Nördlingen hinweg. Allein fünf Gegentore fallen nach Seitenwechsel innerhalb einer Viertelstunde.

Es war eine historische Niederlage, die der Fußball-Bayernligst TSV Nördlingen gestern am ungewohnten Sonntagnachmittag im Gerd-Müller-Stadion kassierte. Die Rekordkulisse von 850 Zuschauern war Zeuge einer 0:8 (0:3)-Schlappe gegen den TSV 1860 München II, der keinen einzigen Spieler des Drittligakaders an Bord hatte, der am Samstag gegen den SV Wehen 1:2 verloren hatte.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Die „Löwen“ kommen mit Verstärkung

 
Daniel Dewein (im grünen Trikot) steht am Sonntag im Spiel des TSV Nördlingen gegen den TSV 1860 München II wieder zur Verfügung. Foto: Klaus Jais

22. September 2018 | von Klaus Jais

Weil die Münchner Erste am Samstag spielt, wird der TSV 1860 II wohl mit starker Besetzung im Ries antreten.

Erneut kam Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen von einem Auswärtsspiel ohne Punkte nach Hause. Doch die Rieser sind nicht die einzige Mannschaft, die auswärts einfach nichts reißt. Auch der TSV Schwaben Augsburg, der FC Ismaning und der TuS Holzkirchen sind auswärts noch sieglos. Der nächste Heimgegner TSV 1860 München II ist zwar ebenfalls auswärtsschwach, hat aber zumindest einmal (in Unterföhring) auf fremdem Terrain gewonnen. Anpfiff im Gerd-Müller-Stadion ist ausnahmsweise am Sonntag um 16 Uhr.

Nördlingens Trainer Andreas Schröter blickt noch einmal auf die 1:3-Niederlage in Dachau zurück: „Die Niederlage ist umso ärgerlicher, da wir erstmals auf fremden Platz einen richtig starken Auftritt vor allem in den ersten 45 Minuten hinlegten. Nach dem unnötigen Doppelschlag kamen wir jedoch nicht mehr zurück ins Spiel.“ Zu allem Überfluss habe der ansonsten gute Schiedsrichter vor dem 2:1-Treffer ein klares Handspiel übersehen, sodass der Spieler dadurch einen massiven Vorteil hatte und schließlich ungehindert nach innen passen konnte – für Schröter eine spielentscheidende Szene.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - TSV 1860 München II

     

0:8

             

Sonntag, 23.09.2018

 

16:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Erneute Auswärtsniederlage

 
  Seine Flanken sind kaum zu verhindern. Daniel Holzmann ist schneller als der Dachauer Stefan Vötter. Foto: Klaus Jais

17. September 2018 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen kann auswärts einfach nicht gewinnen. Beim TSV Dachau setzte es die zweite Auswärtsniederlage in Folge und die vierte Auswärtsniederlage insgesamt. Bei ihrem 3:1 (1:1)-Sieg waren die Oberbayern keinen Deut besser als die Rieser, sie nutzten aber die wenigen Fehler in der TSV-Abwehr schonungslos aus.

TSV-Trainer Andreas Schröter nahm drei Änderungen gegenüber dem letzten Heimspiel gegen Ismaning vor: Für den beruflich verhinderten Daniel Dewein spielte Leon Dammer auf der linken Außenbahn, für den am Knie verletzten Nico Schmidt spielte Stefan Raab in der Innenverteidigung und Torwart Andre Behrens ist ab sofort die neue Nummer eins, zumal Torwart Michael Lutz als Torwarttrainer im Jugendbereich des 1. FC Heidenheim dort Verpflichtungen hat. Die Gäste begannen zielstrebig mit viel Betrieb auf der rechten Außenbahn. Dabei machte Daniel Holzmann bereits nach sechs Minuten unliebsame Bekanntschaft mit der Tartanbahn, auf die er von Stefan Vötter befördert wurde. Schiedsrichter Michael Kögel (Schwabsoien, Gruppe Schongau) beließ es bei einer gelben Karte.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Ähnlicher bisheriger Saisonverlauf

 
  Der Einsatz von Nico Schmidt (im grünen Trikot) ist heute in Dachau mehr als fraglich. Foto: Klaus Jais

15. September 2018 | von Klaus Jais

In der reinen Heimtabelle der Fußball-Bayernliga Süd belegt der TSV Nördlingen hinter dem SV Türkgücü-Ataspor München den zweiten Tabellenplatz.

Fünf Heimsiege in den bisherigen sieben Heimspielen stehen zu Buche. In der reinen Auswärtstabelle liegen die Rieser dagegen auf dem drittletzten Platz. Erst zwei Punkte aus den bisherigen fünf Auswärtsspielen sind die magere Ausbeute. Nur der FC Ismaning und der TuS Holzkichen haben eine noch schlechtere Auswärtsbilanz. Gelegenheit die Bilanz aufzubessern gibt es heute beim TSV Dachau, der aber ähnlich wie der TSV Nördlingen eine starke Heimserie mit erst einer Heimniederlage vorweisen kann. Spielbeginn auf der Sportanlage an der Jahnstraße ist um 17 Uhr.

Der TSV Dachau ist der einzige Verein der Bayernliga mit einem Spielertrainer: Der 35-jährige Fabian Lamotte wurde 2002 mit der A-Jugend des FC Schalke 04 deutscher Junioren-Pokalsieger. Sein Bundesliga-Debüt gab Lamotte am 13. März 2004 auswärts gegen Eintracht Frankfurt. Drei Wochen später erzielte er gegen den Hamburger SV mit einem Rechtsschuss sein einziges Tor in der höchsten deutschen Spielklasse. Er konnte sich jedoch auf Schalke nicht durchsetzen und wechselte deshalb 2005 nach insgesamt nur zehn Bundesligaeinsätzen in die 2. Bundesliga zum TSV 1860 München. Danach spielte er noch beim SK Sturm Graz und beim Berliner Oberligisten BFC Viktoria 1889, ehe er im Jahre 2012 zum TSV 1865 Dachau wechselte, mit dem er 2014 in der Bayernliga aufstieg.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV 1865 Dachau - TSV Nördlingen

     

3:1

             

Samstag, 15.09.2018

 

17:00 Uhr

 

Sportanlage Jahnstraße
Jahnstr. 23-25
85221 Dachau

             

Bayernliga Süd: Fünf Volltreffer für den TSV Nördlingen

 
Alexander Schröter war beim klaren Nördlinger Heimsieg gegen den FC Ismaning an allen fünf TSV-Toren beteiligt. Foto: Mack

10. September 2018 | von Klaus Jais

Das Schröter-Team feiert gegen den FC Ismaning seinen bislang höchsten Heimsieg. Ein Akteur ist an allen Toren des Heimteams in irgendeiner Form beteiligt.

550 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion sahen den höchsten Heimsieg des Bayernligisten TSV Nördlingen in der laufenden Saison. Gegen den auswärts nach wie vor sieglosen FC Ismaning siegten die Rieser 5:1 (4:0), wobei die ersten drei Treffer zwischen der 19. und 25. Minute fielen. Die Tore erzielten der starke Alexander Schröter (2), Kapitän Philipp Buser (2) und der lauffreudige Daniel Holzmann.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Schmerzhafter Ausfall

 
  Nach der Trainingsverletzung von Tobias Stelzle stehen derzeit sieben Akteure nicht zur Verfügung. Die Gäste aus Ismaning haben ganz andere Sorgen. Foto: Klaus Jais

3. September 2018 | von Klaus Jais

In der reinen Heimtabelle der Fußball-Bayernliga Süd belegen die Fußballer des TSV Nördlingen zusammen mit dem TSV Dachau den geteilten dritten Rang. Die gute Heimbilanz wollen die Rieser heute (letztmals Beginn um 17 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) gegen den FC Ismaning ausbauen.

„Unsere Enttäuschung war nach der neuerlichen Auswärtsniederlage in Kottern groß. Wir wussten um die starke Defensivtaktik der Allgäuer, doch bereits nach 40 Sekunden war unser Plan nach dem unnötigen Gegentor über den Haufen geworfen“, erklärt TSV-Trainer Andreas Schröter. In der Folge habe es sein Team nicht geschafft, durch mehr Kreativität und vor allem Mut auf den Außenpositionen Torgefahr zu entwickeln. Der Chefcoach weiter: „Mein junges Team muss ganz schnell lernen, vor ungewohnten Spielszenen keine Angst zu haben, sondern die große Chance der Weiterentwicklung mit Eigeninitiative zu nutzen. Die Qualität dazu ist allemal vorhanden.“ Es war das schnellste Gegentor der laufenden Runde, doch bereits gegen Sonthofen (9.), Rain (4.), Hankofen-Hailing (3.), Schwabmünchen (5.), Jahn Regensburg II (5.) und Vilzing (8.) gab es frühe Gegentore.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - FC Ismaning

     

5:1

             

Samstag, 08.09.2018

 

17:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Von einem Auswärtserfolg weit entfernt

 
  Meinungsaustausch nach dem Spiel. Die beiden Trainer Esad Kahric (links) und Andreas Schröter. Foto: Klaus Jais

3. September 2018 | von Klaus Jais

Der Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg. Beim TSV Kottern waren die Rieser von einem Auswärtsdreier meilenweit entfernt. Andererseits spiegelt der klare 4:0 (2:0)-Sieg der Allgäuer nicht das wahre Leistungsverhältnis wider, denn ein Plus im Ballbesitz hatten die Gäste. Doch das entsprach genau der Taktik der Gastgeber, die die Rieser bis 30 Metern vor ihrem Tor gewähren ließen.

Gegenüber dem 2:1-Sieg über den SV Pullach nahm Trainer Andreas Schröter zwei Änderungen vor: Für Andreas Kaiser und Julian Bosch rückten Patrick Michel und Stefan Raab in die Anfangself. Bereits zum siebten Mal in dieser Saison kassierten die Rieser ein Gegentor in den ersten zehn Minuten. Bislang war das 1:0 von Hankofen-Hailing in der dritten Spielminute das schnellste Gegentor, in Kottern passierte das 1:0 bereits nach weniger als 60 Sekunden: Florian Lamprecht hatte sich auf nassem Untergrund noch nicht richtig einsortiert und konnte den Torschuss von Maximilian Moll nicht mehr verhindern. Torwart Michael Lutz parierte zwar, doch fiel die Kugel dem abstaubenden Achim Speiser vor die Füße.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Pullach-Bezwinger unter sich

 
TSV-Kapitän Stefan Raab (im grünen Trikot) steht beim heutigen Auswärtsspiel beim TSV Kottern wieder zur Verfügung. Foto: Klaus Jais

1. September 2018 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen muss heute in Kottern antreten. Der Kemptener Vorortverein hat zuletzt eine imponierende Erfolgsserie hingelegt.

Der SV Pullach hat in dieser Saison erst zwei Saisonniederlagen hinnehmen müssen. Die beiden Bezwinger waren der TSV Kottern und der TSV Nördlingen. Und genau diese beiden Mannschaften treffen heute um 16 Uhr in der ABT-Arena aufeinander.

Bis einschließlich dem gestrigen Freitag konnten noch Vertragsspieler verpflichtet werden. Nach Daniel Dewein hat der TSV Nördlingen mit Torhüter Andre Behrens nun einen weiteren sogenannten Vertragsamateur im Kader. Er bestritt in dieser Saison fünf Spiele für den Landesligisten FC Gundelfingen, deren sportlicher Leiter Stefan Kerle nicht gut auf Behrens zu sprechen ist: „Wenn sich einer sportlich verbessern kann, habe ich grundsätzlich nichts dagegen. In dem Fall empfinde ich die Entscheidung jedoch als charakterlos. Andre hat uns durch seine Fehlgriffe mit in die Bredouille gebracht, an drei Niederlagen war er ganz entscheidend beteiligt und haut jetzt ab.“ Die persönliche Bilanz des 24-jährigen Keepers bei den Gärtnerstädtern: drei Niederlagen mit sieben Gegentoren, ein 2:2 und ein 1:0-Sieg in Wolfratshausen.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV 1874 Kottern - TSV Nördlingen

     

4:0

             

Samstag, 01.09.2018

 

16:00 Uhr

 

ABT-Arena
Kieswerkstr. 10
87471 Durach

             

Bayernliga Süd: Torjubel in der Nachspielzeit

 
  Der Elfmeterschütze Daniel Holzmann, Florian Lamprecht, Jonas Halbmeyer und Tobias Stelzle (von links) bejubeln den TSV-Siegtreffer zum 2:1. Foto: Dieter Mack

27. August 2018 | von Klaus Jais

Nach dem späten Nördlinger Siegtreffer durch Daniel Holzmanns Foulelfmeter sind Spieler und Fans im Gerd-Müller-Stadion aus dem Häuschen. Zuvor war es ein hartes Stück Arbeit für das Schröter-Team.

470 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion waren am Samstagabend aus dem Häuschen: Bayernliga-Aufsteiger TSV 1861 Nördlingen besiegte in letzter Minute den amtierenden Vizemeister SV Pullach. In der Nachspielzeit (90.+3) verwandelte Daniel Holzmann einen Foulelfmeter zum 2:1-Endstand. Es war im sechsten Heimspiel der vierte Heimsieg.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok