Landesliga Südwest: Nichts zu verschenken
![]() |
||
Die Nördlinger steckten in der Partie gegen Raisting nicht zurück, obwohl ihnen der Meistertitel bereits sicher ist. Hier kämpft Felix Käser (links) gegen Michael Boos um den Ball. Foto: Klaus Jais |
30. April 2018 | von Klaus Jais
Das Meisterteam des TSV Nördlingen gibt weiter Gas und setzt sich mit 1:0 gegen Raisting durch. Dabei lässt die Chancenverwertung zu wünschen übrig.
Fußball-Landesligameister TSV Nördlingen sicherte sich gestern Nachmittag weitere drei Punkte: Die Rieser gewannen beim SV Raisting mit 1:0 durch das einzige Tor von Manuel Meyer.
Schon mit ihrer ersten Aktion deuteten die Gäste an, dass sie nicht gewillt waren, irgendwelche Punkte abzuschenken: Daniel Holzmann startete mit Turbo auf dem rechten Flügel durch, Flanke auf Philipp Buser, dessen Kopfball nur um Zentimeter den Pfosten verfehlte (2.). In der achten Minute fiel das Tor des Tages, als Holzmann Meyer auf Linksaußenposition anspielte, der Wemdinger noch einige Schritte lief, und mit einem Flachschuss Torwart Urban Schaidhauf keine Chance ließ. Es war das 14. Saisontor des Linksfüßlers. Die Gastgeber wähnten den Schützen gleich einige Meter im Abseits.
Landesliga Südwest: Sonntags-Trip an den Ammersee
28. April 2018 | von Klaus Jais
Meister TSV Nördlingen tritt beim abstiegsgefährdeten SV Raisting an. Nico Oefele und Alex Schröter kehren in den Kader zurück.
Während der Mittwochsgegner des TSV Nördlingen, Türkspor Augsburg, durch den 1:0-Sieg dem Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen ist, kann der sonntägliche Kontrahent SV Raisting (Nähe Ammersee) die Relegation wohl kaum noch abwenden. Angepfiffen wird das Spiel beim Tabellenvorletzten um 15 Uhr.
Landesliga Südwest: SV Raisting - TSV Nördlingen
![]() |
0:1 |
![]() |
Sonntag, 29.04.2018
15:00 Uhr
Raiffeisen Arena Raisting |
|||
Landesliga Südwest: Ende einer überragenden Erfolgsserie
![]() |
|
Andreas Kaiser (rechts) im Zweikampf mit Hakan Senyuva von Türkspor Augsburg. Foto: Klaus Jais |
26. April 2018 | von Klaus Jais
Ausgerechnet beim Lieblingsgegner der letzten drei Saisonen endete die überragende Erfolgsserie (24 Spiele ungeschlagen) von Fußball-Landesligameister TSV Nördlingen.
Fünfmal in Folge hatten die Rieser gegen Türkspor Augsburg gewonnen, doch beim Nachholspiel am Mittwochabend gewann die Heimelf 1:0 durch einen Treffer von Borna Katanic in der 82. Minute.
Wie erwartet hatte TSV-Trainer Andreas Schröter die Mannschaft gehörig umgekrempelt, teils durch beruflich bedingte Ausfälle wie Nico Oefele, Leon Dammer und Alexander Schröter, teils auch freiwillig, um die U23 für die letzten Spiele in der Bezirksliga zu stärken. So standen in der Anfangsformation die beiden U19-Akteure Moise Jurja und Jannik Gottwald und Julian Wüstner, der bisher in der U23 noch nicht das Stammspielerprädikat hat.
Landesliga Südwest: Türkspor Augsburg - TSV Nördlingen
![]() |
1:0 |
![]() |
Mittwoch, 25.04.2018
18:30 Uhr
Bez.-Sportanlage Haunstetten |
|||
Landesliga Südwest: Das Augenmerk gilt jetzt der U23
25. April 2018 | von Kaus Jais
Weil die Meisterschaft perfekt ist, wird der TSV Nördlingen künftig den einen oder anderen Akteur an die „Zweite“ abstellen. Heute Nachholspiel in Augsburg.
Am heutigen Mittwochabend (Spielbeginn 18.30 Uhr) tritt Landesligameister TSV Nördlingen auf der Sportanlage in Haunstetten gegen Türkspor Augsburg an. Es ist das vorletzte Nachholspiel für die Rieser, die dann am 9. Mai in Kaufbeuren letztmals nachsitzen müssen.
Landesliga Südwest: Schaulaufen vom Feinsten
![]() |
||
Meisterfoto natürlich in bester Laune. Nördlinger Spieler und das Betreuerteam feiern den vorzeitigen Titelgewinn und Trainer Andy Schröter bekommt von Philipp Buser die obligatorische Bierdusche verpasst. Es war bereits die zweite geballte Ladung des klebenden Gerstensaftes nach dem Schlusspfiff. Foto: Robert Milde |
23. April 2018 | von Robert Milde
Mit einer schier unglaublichen Dominanz sichert sich der TSV Nördlingen bereits vier Wochen vor Saisonende den Titel. Aindling-Spiel wird zum Meisterstück.
Im Überschwang der Gefühle darf man schon mal abenteuerliche Thesen aufstellen. „Wenn Anfang März nicht so viele Spiele ausgefallen wären, wären wir sogar vor dem FC Bayern Meister geworden“, stellte Raimund Klaß nach dem 5:0-(2:0)-Heimsieg des TSV Nördlingen gegen Aindling eine zumindest diskussionswürdige Hochrechnung vor. Der frühere aktive Basketballer und jetzige ehrenamtliche Helfer der Fußballabteilung freute sich nach dem finalen Schritt zum Landesliga-Titel und Bayernliga-Aufstieg mit vielen anderen über den größten Fußball-Triumph der Vereinsgeschichte, den auch Landesliga-Spielleiter Stefan Schneider (Dillingen) denkwürdig fand: „Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so früh in der Saison einen Meister gekürt habe“, meinte der Verbandsfunktionär bei der Verleihung des BFV-Wimpels wenige Minuten nach Spielende.
U19 Landesliga Süd: Weiterhin im Titelrennen dabei
![]() |
||
Zweifacher Torschütze beim 4:2-Sieg in Freising: Jannik Gottwald (rechts). Foto: Klaus Jais |
23. April 2018 | von Klaus Jais
Die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen bleiben in der Landesliga Süd im Titelrennen. Die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meyer gewannen beim SC Eintracht Freising mit 4:2.
Das Spiel bei den Domstädtern fand bei heißen Temperaturen auf Kunstrasen statt. Trotzdem fanden die Gäste gut ins Spiel und nahmen das Heft sofort in die Hand. Bereits nach elf Minuten das 0:1, als Maximilian Wieser auf dem linken Flügel seine Schnelligkeit ausspielte und Jannik Gottwald dessen Zuspiel verwertete. In der 39. Minute das 0:2, als Luka Pesut nach einer Balleroberung aus 17 Metern abzog und in den Winkel traf. Weitere Gelegenheiten zum 0:3 noch vor der Pause blieben ungenützt.
Landesliga Südwest: "1. Matchball" zum Bayernligaaufstieg
21. April 2018 | von Klaus Jais
Seit 2012 gibt es die Fußball-Landesliga Südwest. Fünf verschiedene Meister (FC Pipinsried, TSV Landsberg, TSV Kottern, FC Gundelfingen und TSV Schwaben Augsburg) gab es seitdem, fünf verschiedene Platzierungen (8., 2., 5., 3. und 6. Platz) erreichte der TSV Nördlingen.
Heute (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) wollen die Rieser gegen den TSV Aindling die letzten theoretischen Zweifel ausräumen und erstmals in ihrer Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Bayernliga feiern.
„Es freut mich für alle die mitgeholfen haben und die in den letzten Jahren hart gearbeitet haben. Wir haben gezeigt, dass man auch mit unserem Weg über eine gute Jugendarbeit Erfolg haben kann“, äußert sich Abteilungsleiter Andreas Langer, der in der kommenden Woche erste Details über Trainer und Spieler bekanntgeben will.
Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - TSV Aindling
![]() |
5:0 |
![]() |
Samstag, 21.04.2018
15:30 Uhr
Gerd-Müller-Stadion |
|||
TSV 1861 Nördlingen - Meister der Landesliga Südwest!
Aufstieg in die Bayernliga Süd ist perfekt - herzlichen Glückwunsch!
Landesliga Südwest: Zum großen Triumph fehlt nur noch ein kleiner Schritt
![]() |
|
Daniel Holzmann (links) und seine Teamkollegen wollen am Samstag eine bislang überaus erfolgreiche Saison vorzeitig krönen: Zur Landesliga-Meisterschaft und damit dem Bayernliga-Aufstieg fehlt nur noch ein Punkt. Foto: Robert Milde |
19. April 2018 | von Robert Milde
Der TSV Nördlingen braucht nur noch ein Punkt zur Meisterschaft und der soll am kommenden Samstag gegen Aindling her. Der RN-Faktencheck zum erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte.
Nach einer bislang überragenden Saison fehlt den Landesliga-Fußballern des TSV 1861 Nördlingen nur noch ein einziger Punkt aus ihren letzten sieben Spielen, um Meisterschaft und Aufstieg unter Dach und Fach zu bringen. Bereits im Heimspiel am kommenden Samstag gegen den TSV Aindling (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) könnte vorzeitig gefeiert werden – nur der FC Bayern München war in der Bundesliga noch ein bisschen schneller. Der Faktencheck vor dem größten Triumph in der Geschichte der Nördlinger Fußballer.
Landesliga Südwest: Siegtor in letzter Spielminute durch Buser
16. April 2018 | Quelle: Rieser Nachrichten
Lange tun sich die Nördlinger gegen die kompakte Defensive des FC Stätzling schwer. Am Ende setzt sich der Tabellenführer sogar in Unterzahl durch.
Die Siegesserie des FC Stätzling ist mit der 1:2-Niederlage gegen Tabellenführer TSV Nördlingen jäh gerissen. Der FCS konnte durch Rolle zwischenzeitlich ausgleichen, musste aber in der Nachspielzeit den entscheidenden Gegentreffer per Elfer hinnehmen. Die Nördlinger haben dabei die nächste Hürde auf dem Weg zum Aufstieg in die Bayernliga genommen. Allerdings ging es gegen Stätzling deutlich enger zu als in den vergangenen Spielen des TSV. Der Siegtreffer durch Philipp Buser fiel erst in der Nachspielzeit. Zuvor mussten die Nördlinger die Schlussphase in Unterzahl überstehen.
Landesliga Südwest: Prominente Verstärkung
![]() |
||
Das war am Mittwoch das vermeintliche 3:1: Nico Schmidt und Felix Käser jubeln noch, aber Philipp Buser und Alexander Schröter (von links) haben bereits realisiert, dass die Assistentin die Fahne oben hat – eine umstrittene Entscheidung. Foto: Robert Milde |
14. April 2018 | von Klaus Jais
Nördlingens Gastgeber FC Stätzling hat sich für den Abstiegskampf Stürmer Michael Thurk geangelt. Der Ex-Profi erzielte während der Woche sein erstes Tor.
Am Sonntag führt der Weg des TSV Nördlingen zum FC Stätzling, der mit 26 Punkten an viertletzter Stelle der Tabelle liegt. Nicht nur die Rieser hatten während der Woche ein Nachholspiel, auch der FCS musste ran: Am Donnerstag gewann die Truppe von Trainer Alexander Bartl beim SV Cosmos Aystetten mit 2:1.
Dieses Ergebnis unterstreicht den Aufwärtstrend, den die Stätzlinger in den letzten Wochen hatten, denn nach der 0:1-Niederlage gegen Raisting am Karsamstag folgten ein 4:3-Sieg gegen den FV Illertissen II am Ostermontag, ein 2:1-Erfolg in Egg an der Günz und nun ein Last-Minute-Sieg in Aystetten. Dabei erzielte Michael Thurk sein erstes Saisontor für die Stätzlinger.
Landesliga Südwest: FC Stätzling - TSV Nördlingen
![]() |
1:2 |
![]() |
Sonntag, 15.04.2018
15:00 Uhr
Sportanlagen FC Stätzling |
|||
Landesliga Südwest: Der nächste Verfolger hat das Nachsehen
![]() |
|
Manuel Meyer (Nummer 11) erzielte ein wahres Zaubertor zum 2:0: Mit der Hacke verlängerte er die Hereingabe von Felix Käser an Illertissens Torwart Tizian Fendt vorbei in den Kasten. Der ebenfalls bereitstehende Alexander Schröter (Nummer 22) musste nicht mehr eingreifen. Foto: Dieter Mack |
12. April 2018 | von Klaus Jais
Der TSV Nördlingen bezwingt im Nachholspiel am Mittwochabend Illertissen II mit 2:1 und ist nun seit 22 Spielen ungeschlagen. Meisterschaft und Bayernliga-Aufstieg scheinen nur noch Formsache
Es war keine Galavorstellung wie beim 5:0-Sieg gegen den SC Olching, aber es war ein Schnapszahlsieg, den am Mittwochabend die Fußballer des TSV Nördlingen vor 350 Zuschauern ablieferten. Nach dem 2:1 (2:0)-Erfolg über den FV Illertissen II sind die Rieser seit 22 Spielen ungeschlagen und damit der Meisterschaft in der Landesliga Südwest wieder ein gehöriges Stück näher gekommen.
Landesliga Südwest: Duell mit dem schärfsten Verfolger
![]() |
||
TSV-Trainer Andreas Schröter (rechts) mit Leon Dammer.Foto: Dieter Mack |
11. April 2018 | von Klaus Jais
Der TSV Nördlingen erwartet heute Abend den FC Illertissen II zum Nachholspiel im Gerd-Müller-Stadion. Der Bayernliga-Aufstieg rückt im Erfolgsfall immer näher.
Das heutige Nachholspiel der Landesliga Südwest zwischen dem TSV Nördlingen und dem FV Illertissen II (18 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) steht unter dem Prädikat „Spitzenspiel“. Der Tabellenführer trifft auf den Vierten des Klassements. Aufgrund der geringeren Anzahl an Partien und des (noch) verzerrten Tabellenbildes ist der heutige Kontrahent sicherlich der schärfste Verfolger im Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bayernliga.
Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - FV Illertissen II
![]() |
2:1 |
![]() |
Mittwoch, 11.04.2018
18:00 Uhr
Gerd-Müller-Stadion |
|||