Bezirksliga Schwaben Nord: TSV-U23 macht den Klassenerhalt klar
23. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten
Klarer Nördlinger Heimsieg gegen Günzburg beseitigt letzte Zweifel.
In einem einseitigen Spiel versäumte es die einsatzfreudige Nördlinger U23, bereits in der Anfangsphase der Partie gegen den FC Günzburg für klare Verhältnisse zu sorgen. Allein in den ersten 25 Minuten gab es vor rund 80 Zuschaueern im Rieser Sportpark acht teils hochkarätige Torchancen, doch Luka Pesut, Genrich Morasch, Stefan Mayer und der wieder genesene Mario Taglieber mit zwei sehenswerten Freistößen hatten ihr Visier noch nicht richtig eingestellt.
Landesliga Südwest: 1.FC Garmisch-Partenkirchen - TSV 1861
![]() |
3:2 |
![]() |
Samstag, 21.05.2022
14:00 Uhr
Sportplatz am Gröben |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - FC Günzburg
![]() |
3:0 |
![]() |
Samstag, 21.05.2022
14:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Kreisklasse: SV Obergessertshausen - TSV Frauen
![]() |
0:12 |
![]() |
Samstag, 21.05.2022
17:00 Uhr
SV Obergessertshausen Hauptplatz |
|||
Juniorenfußball kompakt (20. - 22.05.2022)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Fr. 20.05. | 19:00 | U18 | BOL Schwaben | TSV U18 - VfR Jettingen |
7:1 | |
So. 22.05. | 15:00 | U17 | Landesliga Süd-West | FC Memmingen II - TSV U17 | 1:1 | |
So. 22.05. | 10:30 | U16 | BOL Schwaben Nord | SPVgg Joshofen Bergheim - TSV U16 | 7:1 | |
So. 22.05. | 12:30 | U15 | Bayernliga West |
TSV U15 - SpVgg Ansbach |
3:3 | |
Do. 19.05. | 19:00 | U14 | BOL Schwaben Nord |
(SG) Donau/Kesseltal - TSV U14 |
6:3 | |
Sa. 21.05. | 13:00 | U14 | BOL Schwaben Nord | FC Lauingen 2 - TSV U14 | 0:9 | |
Sa. 21.05. | 12:00 | U13 | BOL Schwaben | FC Wiggensbach - TSV U13 | 1:1 |
Angaben ohne Gewähr, gültig sind die Informationen des Bayerischen Fußballverbandes (www.bfv.de)!
Landesliga Südwest: TSV in Feierlaune
![]() |
|
Im feschen Lederhosen-Outfit präsentierten sich die Trainer der TSV-Herrenmannschaften (von links): Thomas Ranftl, Mark Merz, Daniel Kerscher, Andreas Schröter, Andreas Kaiser. Torwarttrainer Berthold Grimmeisen war verhindert. Foto: Schröter |
21. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Am letzten Spieltag geht es für den Meister TSV Nördlingen um nichts mehr. Abschenken will das Team das Spiel in Garmisch-Partenkirchen aber keinesfalls.
In einer komfortablen Ausgangslage befindet sich Landesligameister TSV Nördlingen vor dem letzten Punktspiel beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen, das am heutigen Samstag um 14 Uhr am Sportplatz am Gröben in der Maximilianstraße angepfiffen wird. Während die Rieser keine Punkte mehr benötigen, aber trotzdem die Serie von elf Spielen in Folge ohne Niederlage ausbauen möchten, stecken die Oberbayern im Abstiegskampf. Mit 37 Punkten können sie zwar nicht mehr direkt absteigen, aber der interessante Platz 13 ist nur einen Punkt entfernt.
Der 1. FCGP hätte letzte Woche in Durach im Abstiegskampf einen Sieg dringend gebraucht. Sie hatten den Sieg vor Augen, was angesichts der übrigen Ergebnisse ein Meilenstein für den direkten Ligaverbleib gewesen wäre. Doch zwei kapitale Aussetzer binnen einer Spielminute hätten beinahe zu einer noch trostloseren Ausgangslage geführt. Allein der späte Ausgleich durch einen Foulelfmeter bewahrte die Garmischer vor der sicheren Relegation. „Alle waren niedergeschlagen“, beschreibt FC-Trainer Hans-Georg Huber die Szenen nach der Partie in der Kabine. „Du lässt den Gegner kaum gewähren, haust dir die Dinger dann aber praktisch selber rein.“ Trainer Huber ist dieses Wochenende beruflich verhindert. „Umso mehr wünsche ich mir die drei Punkte“, sagt der 34-Jährige. An die Mannschaft richtet Huber einen letzten Appell: „Es weiß jeder, dass das ein Spiel um Leben oder Tod ist.“ Martialisch, aber zutreffend. Zwar steht Nördlingen bereits als Aufsteiger fest, düpieren will sich der Spitzenreiter dennoch nicht lassen.
Bezirksliga Schwaben Nord: Die U23 hat es selber in der Hand
21. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten
Der letzte Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord steht an und die U23 des TSV Nördlingen empfängt am Samstag (13.30 Uhr, Rieser Sportpark) den Tabellensiebten FC Günzburg, der sich mit seinen 41 Punkten nach oben nicht mehr verbessern, aber noch um einen Platz zurückfallen kann.
Es kommt die fairste Mannschaft der Liga, während die Rieser bei diesem Ranking auf Platz drei liegen. Die 41 Zähler verteilen sich auf 24 Heim- und 17 Auswärtszähler. Das Hinspiel in Günzburg fand erst am 12. März statt und endete 1: 1. Mag sein, dass die Motivation der Gästemannschaft nicht bei 100 Prozent liegt, ein Spieler wird auf jeden Fall hochmotiviert sein, nämlich Stürmer Maximilian Lamatsch, der bislang 22 Treffer erzielt hat. Der mit 23 Toren Führende der Torschützenliste ist Patrick Högg vom TSV Hollenbach.
Tag des Mädchenfußballs - zweites Schnuppertraining
![]() |
|
Fußballbegeisterte Mädchen im Rieser Sportpark. Foto: Markus Klaus |
20. Mai 2022 | von Markus Klaus
2. Tag des Mädchenfußballs ein voller Erfolg
Am vergangenen Sonntag fand zum zweiten Mal ein Schnuppertraining im Rieser Sportpark statt. Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren konnten bei verschiedenen Stationen ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen bzw. den Ballsport kennen lernen.
Über 30 Mädchen kamen dieses Mal auf das Nördlinger Sportgelände und absolvierten mit großem Ehrgeiz und Spaß das Training.
U12 Kreisliga Donau: TSV übernimmt Tabellenführung
18. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Im zunächst ausgeglichenen Spiel ließen die Nördlinger Zweikampfstärke und Passgenauigkeit vermissen, sodass man kaum gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchte. Erst in der 14. Minute kombinierten sich Strauß, Ditzinger und Temizel über die rechte Seite bis zur Grundlinie. Die Hereingabe von Muhammed Temizel verwertete Viktor Bely im Nachschuss.
U16 BOL Schwaben Nord: Im Abschluss zu harmlos
18. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
U16-Junioren des TSV Nördlingen unterliegen Haunstetten mit 0:2.
Die Fußball-U16-Junioren des TSV Nördlingen verloren zum zweiten Mal in Folge mit 0: 2. Diesmal war der TSV Haunstetten der Gegner.
In der zehnten Spielminute eine erste Torannäherung, doch der Abschluss von Nikolas Milicevic geriet zu schwach. In der 18. Minute ergab sich nach einer Eckballvariante der Gastgeber eine Chance aus dem Gewühl und schlussendlich der erneut zu schwache Abschluss durch Milicevic aus zweiter Reihe. In der 27. Minute eine Torchance für Jurgis Homoki nach einem Eckball, im Abschluss aber wieder mit Pech. Ein zu kurz gespielter Rückpass von Dominick Bittner auf Torwart Rafael Ulrich führte beinahe zum Gegentor, doch Haunstettens Torjäger donnerte den Ball aus spitzem Winkel an die Latte (32.). Die letzte Chance vor der Halbzeit hatten wieder die Gäste, die aber erneut zu überhastet abschlossen (38.). „Das Chancenplus war aufseiten der Haunstettner U17-Junioren, wir sind etwas glücklich ohne Gegentor über die Halbzeit gekommen“, so das Fazit von TSV-Trainer Dominik Klaus.