Bayernliga Süd: Remis zum Ende der Hinrunde
![]() |
|
Dieser Schuss von Marco Haller flog am Tor und auch knapp am Fotografen vorbei. Maximilian Neuberger kommt zu spät. Mit der Nummer zehn Georgios Pintidis. Foto: Klaus Jais |
28. Oktober 2019 | von Klaus Jais
Nichts wurde es aus dem zweiten Heimsieg der Bayernliga-Fußballer des TSV Nördlingen. Im letzten Spiel der Hinrunde reichte es gegen den FC Ingolstadt 04 II nur zu einem 2:2-Unentschieden. 420 Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torraumszenen und einem mäßigen Schiedsrichtergespann.
Gegenüber dem 1:0-Sieg in Schwabmünchen war TSV-Trainer Andreas Schröter zu einer Umstellung gezwungen: Daniel Holzmann musste wegen Kniebeschwerden passen, für ihn rückte Manuel Meyer in die Startelf. Dagegen stand Felix Käser überraschend doch von Beginn an auf dem Feld.
Schon nach zwei Minuten wurde deutlich, dass die Schiedsrichterassistenten Probleme mit der Abseitserkennung hatten: Philipp Herrmann stand gut und gerne fünf Meter im Abseits, konnte aber diese erste Chance nicht nutzen. Ingolstadt zeigte gutes Angriffspressing, blieb aber weitgehend ungefährlich. Gleich die erste TSV-Ecke führte zu einem Hammertor: Alexander Schröter nahm eine Geiß-Ecke volley ab und ließ Torwart Lukas Schellenberg keine Chance (14.). Dieser leitete mit einem weiten Abwurf auf Maximilian Neuberger eine gute Ausgleichschance ein, doch Herrmann schoss mittig vorbei.
Bezirksliga Schwaben Nord: Unnötige Heimniederlage
![]() |
|
Beide "Wertinger" Torschützen auf einem Bild: Von links Leon Lechner (Eigentor zum 0:2), Valentin Jaumann (Tor zum 0:1), Kapitän Maximilian Beham, Genrich Morasch. Foto: Klaus Jais |
26. Oktober 2019 | von Klaus Jais
Eine unnötige 1:2-Heimniederlage kassierte die U23 des TSV Nördlingen in der Fußball-Bezirksliga Nord. Der spielstarke Gegner TSV Wertingen zog damit in der Tabelle an den Riesern vorbei und egalisierte den direkten Vergleich, denn Nördlingen hatte das Hinspiel 2:1 gewonnen.
Bereits nach sieben Minuten gingen die Gäste in Führung: Nach einem Foul von Max Knöpfle an Christoph Prestel ließ Schiedsrichter Moritz Hägele (Gruppe Neuburg) wegen Vorteils weiter laufen, die Kugel kam zum abseitsverdächtigen Valentin Jaumann - 0:1. Drei Minuten später verfehlte ein Pesut-Schuss nach einem Abpraller knapp das Gehäuse. Aber auch die Gäste hatten Offensivszenen: Ein abgefälschter Schuss von Prestel flog zur Ecke und nach diesem Eckball köpfte Prestel vorbei. Nach einer halben Stunde ein schöner Schuss von Simon Lösch aus 20 Metern, der nur knapp das Kreuzeck verfehlte. Eine Minute später erhöhten die Gäste auf 2:0. Bei einer scharfen Hereingabe war Leon Lechner einen Tick schneller am Ball als Jaumann - Eigentor 0:2. Doch der Anschlusstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Ein Schuss von Julian Bosch wurde zu Tim Reule abgefälscht und der 19-jährige Abwehrspieler machte überlegt sein erstes Saisontor.
U15 BOL Schwaben: Klarer Heimerfolg des TSV
![]() |
|
Dreifacher Torschütze: Hannes Dauser. Foto: Klaus Jais |
28. Oktober 2019 | von Klaus Jais / Markus Leister
Auch im vierten Heimspiel, diesmal gegen den FC Memmingen II, konnte die Fußball-U15 des TSV Nördlingen ihre makellose Heimbilanz ausbauen. 4:0 siegten die Rieser auch in dieser Höhe verdient.
Gegen die während des gesamten Spiels wacker kämpfenden Allgäuer dauerte es bis zur siebten Minute ehe Jannik Prpic alleine vor dem Gästetor vergab. Nach 13 Minuten wieder eine Heimmöglichkeit, als ein Schuss von Sebastian Thum aus halbrechter Position knapp am linken Pfosten vorbei ging. Nur zwei Minuten später tauchte Prpic nach tollem Pass von Lauren Lechner in die Tiefe wieder alleine vor dem Tor der Gäste auf und konnte auch dieses Mal nicht den Führungstreffer erzielen. In Minute 26 gingen die Gastgeber dann doch in Führung, als Hannes Dauser den Memminger Torwart sehr gut anlief, ihm den Ball abnehmen und dann ins Tor einschieben konnte. Weitere Möglichkeiten im Anschluss durch Dauser und Thum zum Ausbau der Heimführung könnten nicht genutzt werden. Nach Fehler im Mittelfeld musste TSV-Torwart Rothenberger in Minute 34 einen Weitschuss entschärfen. So ging es mit einer knappen Führung der Gastgeber in die Pause.
U18 BOL Schwaben: Entscheidung fällt mit Schlusspfiff
![]() |
|
Oliver Wagner (im grünen Trikot) gelang der Anschlusstreffer zum 4:3. Foto: Klaus Jais |
28. Oktober 2019 | von Klaus Jais
Die U18-Kicker des TSV 1861 Nördlingen verloren die Partie beim Kissinger SC mit 3:5 (1:3). In einem temporeichen sowie torreichen Spiel wurde die Partie erst in der Schlussphase entschieden.
Gleich der erste Schock in der ersten Minute, als U17-Keeper Tim Angerer einen Freistoß stark parierte, jedoch lief keiner der TSV-Verteidiger nach und Marlon Gritzner schob den Abpraller zum 1:0 ins Tor. Die Kissinger Mannschaft erwischte den besseren Start und mit Pass nach außen brach der schnelle Ben Brunner durch und schob in der 16. Minute zum 2:0 ins lange Toreck ein. Danach konnten die Rieser jedoch verkürzen. Als Harleen Singh im Zentrum die Kugel eroberte drehte er sofort ein und sein strammer Flachschuss landete unhaltbar im Tor (18. Minute). In der 21. Minute die riesen Möglichkeit zum Ausgleich, als Gnugesser dann Leon Hecht bediente und dieser mit Tempo am Keeper vorbeizog. Er konnte die Kugel aus spitzem Winkel nicht mehr im Tor unterbringen und verpasste somit den Ausgleich. Nach Freistoß des SC erhöhte Mert Akkurt mit Kopfball in der 23. Minute zum 3:1.
U14 Kreisliga: Erstes Unentschieden
28. Oktober 2019 | von Klaus Jais / Fabian Schmidt
Im Heimspiel gegen die körperlich robuste Mannschaft aus Krumbach kam die TSV-Elf nur bedingt in die Partie. Vor allem die Zielstrebigkeit in der Chancenverwertung fehlte in der zweiten Halbzeit.
Nach Pass von Hänlein auf Belik kam der Bopfinger über außen durch. Dessen Flanke landete jedoch beim Krumbacher Keeper (4. Minute). Die nächste Chance wieder für die Rieser. Nach Pass von Rathgeber in die Spitze verfehlte TSV-Stürmer Eireiner knapp sein Ziel. Nach langem Pass der Gäste kam die Kugel zu Linus Lerchner. Dieser umkurvte Herdeg und Wundel. Mit seinem Heber ins lange Eck hatte TSV-Keeper Ulrich keine Chance und so stand es 1:0 für die Gäste (11.). Danach spielten die U14-Jungs munter weiter und eine erneute Belik-Flanke landete beim völlig freistehenden Benedikt Seefried. Dieser ließ den Ball jedoch durchrutschen und verpasste somit die Großchance zum Ausgleich.
Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - FC Ingolstadt II
![]() |
2:2 |
![]() |
Samstag, 26.10.2019
15:30 Uhr
Gerd-Müller-Stadion |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - TSV Wertingen
![]() |
1:2 |
![]() |
Samstag, 26.10.2019
13:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Juniorenfußball kompakt (25.10. - 27.10.2019)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
So. 27.10. | 13:00 | U19 | Landesliga Süd | TSV U19 - SV Schalding-Heining |
2:4 | |
So. 27.10. | 10:30 | U18 | BOL Schwaben | Kissinger SC - TSV U18 | 5:3 | |
So. 27.10. | 13:00 | U17 | BOL Schwaben | TSV Schwaben Augsburg - TSV U17 | 3:0 | |
So. 27.10. | 11:00 | U16 | Kreisliga Donau | (SG) SpVgg Ellzee - TSV U16 | 1:7 | |
So. 27.10. | 11:00 | U15 | BOL Schwaben | TSV U15 - FC Memmingen 2 |
4:0 | |
Sa. 26.10. | 11:00 | U14 | Kreisliga Donau | TSV U14 - TSV Krumbach | 1:1 | |
So. 27.10. | 10:00 | C3 | Kreisklasse Do.-Ries | TSV C3 - SpVgg Altisheim-Leitheim |
1:1 | |
Sa. 26.10. | 11:30 | U12 | Kreisliga Donau | TSV U12 - (SG) TSV Balzhausen | 12:0 | |
Sa. 26.10. | 13:30 | U11 | Gruppe Do.-Ries | TSV U11 - (SG) FC Maihingen/Marktoffingen | 4:2 | |
Fr. 25.10. | 17:30 | U9 | Gruppe Do.-Ries | TSV U9 - SpVgg Herblingen-Hochaltingen |
o.E. | |
Fr. 25.10. | 16:30 | U8 | Gruppe Do.-Ries | TSV U8 - SG Wallerstein/Birkh./Munz. |
o.E. | |
Sa. 26.10. | 10:00 | F3 | Gruppe Do.-Ries | TSV F3 - SpVgg Herblingen-Hochaltingen 2 | o.E. |
Bayernliga Süd: Regionalligaabsteiger zu Gast im Sportpark
![]() |
|
Da Konkurrent Daniel Martin für den Rest des Jahres ausfällt bleibt Andre Behrens die Nummer eins im Tor des Bayernligisten TSV Nördlingen. Die letzten beiden Auswärtsspiele blieb er ohne Gegentor. Foto: Klaus Jais |
26. Oktober 2019 | von Klaus Jais
Im letzten Spiel einer sehr durchwachsenen Vorrunde empfängt Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen am heutigen Samstag (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) den FC Ingolstadt 04 II.
Der Regionalligaabsteiger gehört zu den besten Teams der Liga und belegt mit 25 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die Rieser treten an mit dem Wissen, vor diesem Klub aus der Sonnenregion der Bayernliga keine Angst haben zu müssen. Ingolstadt ist eine typische Zweite Mannschaft. Den TSV erwartet ein Kontrahent mit läuferisch und spielerisch starken Jungspunden, die im Herrenfußball aber nicht viel Erfahrung haben. Dieses Manko der Zweiten Mannschaften ist der Hauptangriffspunkt.
Bezirksliga Schwaben Nord: Rückrundenstart gegen Tabellennachbarn
![]() |
|
Max Knöpfle vom TSV Nördlingen II (links) foult Mark Radoki vom TSV Aindling. Foto: Klaus Jais |
26. Oktober 2019 | von Klaus Jais
In der Fußball-Bezirksliga Nord steht am Wochenende bereits der erste Spieltag der Rückrunde auf dem Programm. Der TSV Nördlingen II hat dabei Heimrecht gegen den Aufsteiger TSV Wertingen (Sa. 13.30 Uhr, Rieser Sportpark) und der SV Holzkirchen tritt am Sonntag (15 Uhr) beim TSV Hollenbach an.
Der TSV Nördlingen II war im Hinspiel mit einem 2:1-Sieg in die Saison gestartet. Das knappe Ergebnis spiegelt sich auch in der Tabelle wider, denn die Gäste vom Judenberg liegen nur einen Punkt hinter den Kerscher-Schützlingen. Der TSV-Trainer blickt auf die letztwöchige 2:5-Heimniederlage gegen den TSV Aindling zurück: „Aufgrund der Überlegenheit der ersten 30 Minuten müssen wir ein Tor machen. Aindling machte dann mit ihrer ersten Torchance das Tor, was uns aus dem Ruder gebracht hat. Die Abgezocktheit von Aindling war in diesem Spiel schon bemerkenswert. Vor allem mit ihren wenigen Torchancen fünf Tore zu erzielen spricht schon von individueller Klasse.“