U12 Vorbereitung: Zwei unterschiedliche Gesichter
![]() |
|
Ben Müller. Bild: TSV |
14. September 2020 | von Markus Klaus
Die U12 des TSV 1861 Nördlingen zeigte in der vorletzten Woche der Vorbereitung zwei völlig verschiedene Gesichter.
Am Dienstag beim Spiel gegen SG Reimlingen verloren die Jungs absolut verdient mit 2:5. Die Heckel/Klaus Schützlinge starteten gut in Spiel und gingen relativ schnell mit 1:0 in Führung. Wer nun dachte dieser gelungene Start würde den jungen Kickern Mut und Leichtigkeit schenken, sah sich leider völlig getäuscht. Anstatt den Ball mit wenigen Kontakten und schnellen Spiel in den eigenen Reihen laufen zu lassen, verstickten sich die Jungs in Einzelaktionen, unsauberen Passspiel und falschen Entscheidungen. So könnten die Reimlinger Kicker nach einem 2:2 Pausenstand das Ergebnis im Laufe der zweiten Halbzeit durch 3 weitere zum Teil schön herausgespielten Toren auf 2:5 stellen.
U15 Bayernliga: Es „müllert“ wieder beim TSV
![]() |
|
Tom Müller (im grünen Trikot) hat in sieben Vorbereitungsspielen zwölf Tore erzielt. Bild: Klaus Jais |
10. September 2020 | von Klaus Jais
Nördlinger U15-Junioren treten am Samstag gegen den TSV Schwaben an
Das Aushängeschild des Donau-Rieser Jugendfußballs sind die U15-Junioren des TSV Nördlingen in der Bayernliga. Bereits sieben Testspiele haben die Schützlinge des Trainers Fabian Schmidt absolviert. Es „müllert“ wieder beim TSV Nördlingen, denn der Deininger Tom Müller erzielte in sieben Partien zwölf Tore.
Beim TSV Ilshofen gewannen die Rieser 6:1. Tom Müller glänzte als vierfacher Torschütze. Benedikt Seefried und ein Eigentorschütze machten das halbe Dutzend voll. Auch bei der 2:3-Niederlage gegen den FSV Erlangen-Bruck profitierten die Rieser von einem gegnerischen Eigentor, außerdem traf Max Forisch. Das dritte Testspiel gegen den SC Fürstenfeldbruck endete 1:1. Benjamin Herdeg war der TSV-Torschütze. Dann wurde bei der SGM VfB Tannhausen Juniorteam Sechta 7:0 gewonnen. Hier erzielten Aleksander Damyanov, Tom Müller, Theo Peter (alle 2) und Benedikt Seefried die Tore.
Bayernliga Süd: Prestigesieg gegen den Regionalligisten
![]() |
|
Eine starke Abwehr des TSV Nördlingen sicherte den 1:0-Sieg über den TSV Rain. Von links: Nico Schmidt, Julian Brandt, Jakob Mayer. Bild: Klaus Jais |
31. August 2020 | von Klaus Jais
Nördlingens Bayernliga-Fußballer überzeugen auch gegen den höherklassigen Landkreisrivalen TSV Rain und setzt sich im Vorbereitungsspiel knapp durch.
Der Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen setzte die Reihe seiner guten Vorbereitungsspiele fort: Gegen den höherklassigen Landkreisrivalen TSV Rain siegten die Rieser nicht unverdient mit 1:0. Wermutstropfen war die augenscheinlich wohl schwere Knieverletzung von Mittelfeldspieler Jonas Halbmeyer.
U19 Vorbereitung: Schlussminuten trüben den guten Eindruck
31. August 2020 | von Klaus Jais
TSV-U19 verliert Vorbereitungsspiel gegen den FC Memmingen
In einem Testspiel unterlagen die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen dem FC Memmingen mit 2:4.
Bereits nach neun Minuten gerieten die Rieser in Rückstand, als die Allgäuer mit einem tollen Fernschuss erfolgreich waren. Torwart Samuel Hertle war dabei chancenlos. In der 28. Minute gelang Nico Gnugesser der Ausgleich. Es war starkes Umschaltspiel: Nach einer Ecke für Memmingen konterte die neuformierte TSV-U19 über die linke Seite und von Luca Trautwein wurde der Ball zum optimalen Zeitpunkt quer auf den zentral einlaufenden Stürmer Gnugesser gepasst, der mit seinem Schuss in den Winkel den Schnellangriff klasse zum bis dahin glücklichen Ausgleich abschloss.
Bayernliga Süd: Auf Augenhöhe mit dem Regionalligisten
![]() |
|
Gleich drei Spieler des VfB Eichstätt versuchen den Elan von Nicolai Geiß zu bremsen. Links der Alerheimer Florian Lamprecht, mit der Nummer 14 Co-Trainer Michael Panknin und rechts Ismailcan Usta. Bild: Klaus Jais |
24. August 2020 | von Klaus Jais
Der TSV Nördlingen bietet dem VfB Eichstätt lange Zeit Paroli, unterliegt am Ende aber doch mit 1:3.
Über 60 Minuten bot der Fußball-Bayernligist TSV 1861 Nördlingen dem Regionalligisten VfB Eichstätt mehr als nur Paroli. Die Rieser hatten sogar die besseren Chancen, gingen in Führung, doch letztlich gewannen die Gäste, bei denen der Ex-Nördlinger Florian Lamprecht als Kapitän im Einsatz war, noch mit 3:1.
Nach einer Viertelstunde nahm Nicolai Geiß nach einer Ecke von Daniel Holzmann Maß, doch die Kugel flog knapp drüber. Dann parierte Torwart Dominik Bals einen Freistoß von Manuel Meyer und in der weiteren Folge wurde ein Fallrückzieher von Simon Gruber zur Ecke abgelenkt. Torwart Bals griff nach einer Geiß-Ecke daneben, doch der Kopfball von Felix Käser flog nur denkbar knapp über die Latte. Die Gastgeber drückten dem Spiel ihren Stempel auf, spielten aggressiv und mit Tempo. Meyer verzog nach einer Gruber-Flanke deutlich (30.) und wieder Gruber hatte nach einer Ablage von Alexander Schröter sein Visier zu hoch eingestellt. Die Kerscher-Schützlinge standen auch in der Abwehr sehr sicher und gestatteten den Gästen nur eine Chance, doch Felix Käser rettete auf der Linie (40.).
Vorlaufzeit für ein Hygiene-Konzept: Punktspiele frühestens am 19./20. September
23. August 2020 | von Klaus Jais
Re-Start der Saison nun für das dritte September-Wochenende geplant. In den Testspielen fallen viele Tore.
Die Rieser Fußballer testen unverdrossen weiter, auch wenn der für den 5. September geplante Re-Start im bayerischen Amateurfußball zwei Wochen nach hinten verschoben wurde und nun eine Vorbereitungslücke klafft. Hauptgrund dafür ist, dass den Vereinen eine Vorlaufzeit gegeben werden soll, um das bei Heimspielen benötigte Hygiene-Konzept umsetzen zu können.
Bayernliga Süd: Zwei TSV-Tore in der Schlussphase
![]() |
|
Jonas Halbmeyer war beim 2:0-Sieg des TSV Nördlingen über den VfR Neuburg an beiden Toren beteiligt. Bild: Klaus Jais |
17. August 2020 | von Klaus Jais
Im Vorbereitungsspiel gegen Neuburg gibt es einen 2:0-Erfolg für das Nördlinger Bayernliga-Team. Torraum-Szenen waren zunächst Mangelware.
Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen gewann ein Testspiel gegen den aktuellen Zweiten der Landesliga Südwest, den VfR Neuburg, mit 2:0 (0:0). Bei den Riesern fehlte Daniel Holzmann wegen Urlaubs.
Die Anfangsminuten gehörten den Gästen aus Neuburg, die durch eine intensive Spielweise auffielen. Die erste Torchance jedoch für den TSV, als sich Mirko Puscher am rechten Flügel durchsetzte, jedoch zu schwach auf Simon Gruber spielte, der noch geblockt wurde (10.). Außerdem köpfte Felix Käser nach einer Meyer-Ecke knapp am Tor vorbei. Die erste Torchance für Neuburg, nachdem nach einer TSV-Ecke schnell gekontert wurde, TSV-Torhüter Daniel Martin jedoch vor Fabian Scharbatke am Ball war. In der 25. Minute setzte sich Manuel Meyer gekonnt am linken Flügel durch, aber seine Flanke verfehlte Julian Bosch am langen Pfosten knapp. Spektakuläres dann in der 28. Minute: Wieder nach TSV-Eckball konterte Neuburg.
Bayernliga Süd: TSV triumphiert
![]() |
|
Sehr agil unterwegs: Mirko Puscher (im grünen Trikot). Bild: Klaus Jais |
8. August 2020 | von Klaus Jais
Rieser siegen 6:0 gegen Feuchtwangen
Beim ebenfalls abstiegsgefährdeten Landesligisten TuS Feuchtwangen gewann der TSV 1861 Nördlingen 6:0 (3:0). Schon in der gemeinsamen Landesligasaison 2015/16 waren die Mittelfranken ein dankbarer Gegner, denn seinerzeit siegten die Rieser 3:1 und 5:1. Feuchtwangen begann energisch und setzte die Gäste früh unter Druck. Die erste Chance hatten aber die Rieser, als sich Daniel Holzmann rechts durchsetzte, Simon Lösch im Zentrum aber zu spät kam. Kurz darauf schickte Manuel Meyer Julian Bosch Richtung gegnerisches Tor, doch der wurde im letzten Moment geblockt.
Das 1:0 durch Manu Meyer, als Alexander Schröter flankte und der Wemdinger den Ball über die Linie drückte (18.). Zehn Minuten später war Lösch zu uneigensinnig, spielte im Sechzehner nochmal quer auf Schröter, welcher am Außennetz scheiterte. Nach Spielzug über Bosch und Meyer das 2:0 per Kopf durch Simon Lösch (33.). Eine Minute vor Seitenwechsel drückte Schröter mit dem Knie eine scharfe Hereingabe von Holzmann über die Linie.
U15 Bayernliga als große Herausforderung
![]() |
|
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen sind als Bayernligist die klassenhöchste Jugendmannschaft des Landkreises Donau-Ries. In der Mitte das Trainerteam (von links) Julian Wüstner, Lukas Eberhardt, Fabian Schmidt und Simon Lösch. Bild: Schmidt |
6. August 2020 | von Klaus Jais
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen sind durch den Saisonabbruch im Jugendbereich plötzlich die klassenhöchste Nachwuchsmannschaft des Landkreises. Ende Juli hat die sechswöchige Vorbereitung begonnen.
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen sind in der kommenden Saison 2020/2021 die klassenhöchste Jugendmannschaft des Landkreises Donau-Ries. Bei einer Kanufahrt auf der Wörnitz mit anschließendem Grillen fand ein erstes Kennenlernen statt, ehe Ende Juli das erste Training absolviert wurde.
Bayernliga Süd: Unentschieden im ersten Testspiel
![]() |
|
Kaum zu halten: Alexander Schröter brachte den TSV Nördlingen gegen den TSV Essingen mit 1:0 in Führung. Bild: Klaus Jais |
4. August 2020 | von Klaus Jais
Alexander Schröter ist Nördlingens Torschütze beim 1:1 gegen Essingen
Der württembergische Fußball-Verbandsligist TSV Essingen und der Bayernligist TSV Nördlingen haben sich in einem Test auf dem Sportplatz des SSV Aalen mit 1:1 getrennt.
Die Essinger waren zu Beginn der Partie spielbestimmend, die Nördlinger beschränkten sich auf Konter. Der Verbandsligist probierte es viel über die Außenbahnen, Tim-Ulrich Ruth zählte zu den auffälligsten Akteuren in dieser Phase. Chancen waren Mangelware im ersten Durchgang und so ging es folgerichtig torlos in die Kabinen.
Nach einem Fehlpass im Mittelfeld brachte einer dieser besagten Konter die Führung für die Gäste aus Bayern durch Alexander Schröter (53.). Die Essinger kamen aber noch prompt zurück. Einen langen Ball verarbeitete Johannes Eckl stark, drehte sich mit dem Ball um seinen Gegenspieler und wurde von diesem letztlich elfmeterreif gefoult. Den Strafstoß verwandelte Felix Nierichlo zum 1:1, was dann schon den Endstand bedeuten sollte (56.). Nördlingens Trainer Daniel Kerscher setzte insgesamt 20 Spieler ein.