Juniorenfußball kompakt (26.09. - 30.09.2018)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Sa. 29.09. | 15:00 | U19 | Landesliga Süd | FC Stätzling - TSV U19 | 2:2 | |
Sa. 29.09. | 11:30 | U18 | BOL Schwaben | TSV U18 - TSV 1874 Kottern |
2:3 | |
Do. 26.09. | 18:30 | U17 | Pokal | JFG Nordries Marktoffingen - TSV U17 | 0:4 | |
So. 30.09. | 11:00 | U17 | BOL Schwaben | TSV U17 - SpVgg Kaufbeuren | 1:0 | |
So. 30.09. | 11:00 | U16 | Kreisliga Donau | (SG) SpVgg Ellzee - TSV U16 | 1:6 | |
So. 30.09. | 11:00 | U15 | BOL Schwaben | TSV U15 - FC Memmingen II | 4:0 | |
Sa. 29.09. | 14:00 | U14 | Kreisliga Donau | TSV U14 - JFG Krumbach | 0:2 | |
Sa. 29.09. | 11:00 | C3 | Kreisklasse Donau | SV Wörnitzstein-Berg - TSV C3 | 5:3 | |
Sa. 29.09. | 10:00 | U13 | BOL Schwaben | FC Augsburg U12 - TSV U13 | 5:1 | |
Sa. 29.09. | 09:30 | U12 | Kreisliga Donau | TSV U12 - SpVgg Altisheim-Leitheim | 1:1 | |
Do. 27.09. | 18:30 | U12 | Kreisliga Donau | JFG Aschberg - TSV U12 | 3:2 | |
Mi. 26.09. | 18:30 | D3 | Gruppe Donau-Ries | TSV D3 - (SG) TSV Möttingen |
4:0 | |
Fr. 28.09. | 18:30 | D3 | Gruppe Donau-Ries | (SG) TSV Bäumenheim 2 - TSV D3 | 1:7 | |
Sa. 29.09. | 11:00 | U11 | Gruppe Donau-Ries | TSV U11 - (SG) Maihingen/Marktoffingen | 3:6 | |
Fr. 28.09. | 17:30 | U10 | Gruppe Donau-Ries | TSV U10 - SC Wallerstein 2 | 15:2 | |
Fr. 28.09. | 17:00 | U9 | Gruppe Donau-Ries | (SG) Maihingen/Marktoffingen - TSV U9 | o.E. | |
Fr. 28.09. |
16:30 | U8 | Gruppe Donau-Ries | TSV U8 - SpVgg Ederheim | o.E. |
31. DFB-Vereinstrainer-Infoabend
![]() |
||
Info-Broschüre zum 31. Info-Abend. Foto: BFV |
30.09.2018 | Quelle: BFV
Thema: „Tore erzielen: Trainingsziele erfolgreich ansteuern“
Am 08.Oktober 2018 ist es an allen 64 bayerischen DFB-Stützpunkten wieder soweit. Die DFB-Stützpunkte öffnen wieder für alle interessierten Trainer in den Vereinen ihre Pforten und zeigen neue Trainingsinhalte, die sich aus den aktuellen Trends des Spitzenfußballs ergeben haben und folglich auch für jede Mannschaft und jeden Trainer von Interesse sein müssen.
Unterstützung der Trainergemeinschaften (GFT) an einigen ausgewählten Stützpunktorten – Teilnahme wird als Fortbildung für die B- & C-Lizenz angerechnet. Weiterbildungsangebot der DFB-Stützpunkte für alle Trainer in den Vereinen
Auf ein enormes Interesse und eine stetig steigende Nachfrage sind die Info-Abende an den DFB-Stützpunkten gestoßen. Gestützt auf dem Wissen, das Talentförderung nur durch ein perfektes Zusammenspiel zwischen Verein und Verband optimal funktioniert, forciert der Deutsche Fußball-Bund im Rahmen des Talentförderprogramms auch die Weiterentwicklung der Vereinstrainer und damit ein optimiertes Training an der Basis - im Verein! Die kommende Vereinstrainerfortbildung findet am 08 Oktober 2018 zeitgleich an allen 64 bayerischen DFB-Stützpunkten um 18 Uhr statt und ist bereits die 31. Veranstaltung in dieser Reihe. Als Trainingsschwerpunkt steht das Thema „Tore erzielen: Trainingsziele erfolgreich ansteuern“ auf der Agenda.
Bezirksliga Schwaben Nord: Lösbare Aufgabe
29. September 2018 | von Klaus Jais
Nördlingen II muss nach Ehekirchen. Warum die TSV-Zweite von der Spielpause des Bayernliga-Teams nicht profitiert
Am elften Spieltag der Bezirksliga Nord spielen beide Rieser Mannschaften am Sonntag um 15 Uhr: Der SV Holzkirchen (Platz sechs/15 Punkte) empfängt dem Mitaufsteiger SC Altenmünster (10./11 Punkte) und der TSV Nördlingen II (Platz sieben/15 Punkte) muss beim VfL Ecknach (12./9 Punkte) antreten.
„Wir waren letzte Woche gegen den TSV Rain in der ersten Halbzeit noch ganz gut im Spiel und hatten insbesondere durch Michael Meir gute Torchancen, doch der Doppelschlag gleich nach der Pause und das 0:3 nach einer Stunde sorgten für Ernüchterung.
U17 BOL Schwaben: Auswärts der erste Sieg
![]() |
|
Aktivposten bei der U17 des TSV 1861 Nördlingen: Gabriel Gröger. Foto: Klaus Jais |
26. September 2018 | von Klaus Jais / Fabian Schmidt
Die U17-Fußballer des TSV Nördlingen feierten den ersten Saisonsieg beim FC Stätzling II mit 2:1 (0:0). In einer temporeichen Partie konnten die U17-Jungs durch eine stärkere Zweikampfbilanz in der zweiten Halbzeit den Sieg einfahren. Obwohl die ersten 40 Minuten ohne Tor blieben, sahen die Zuschauer eine interessante und abwechslungsreiche Partie.
Nach Pass von Gabriel Gröger kam die Kugel zu Maximilian Beck, der mit vollem Tempo am Verteidiger vorbeizog und in der 13. Minute zum ersten Schuss ansetzte. Dessen Abnahme flog jedoch am Tor vorbei. Nach Ballverlust schalteten auch die Stätzlinger schnell um und Luca Lenz prüfte TSV-Keeper Marcel Randi zum ersten Mal in der 19. Minute durch einen Schuss vom Strafraumeck. Die größte Torchance in der ersten Hälfte hatten die Nördlinger Jungs nach Schlenzer von Felix Meierhöfer kam der Ball zu TSV-Stürmer Nico Mittl, der aus kurzer Distanz vor dem Heimkeeper die Kugel nicht unterbringen konnte. Doch auch die Gastgeber blieben durch kleinere Balleroberungen immer wieder gefährlich. Ein Freistoß von Gröger in der 33. Minute war eine sichere Beute für Stätzlings Keeper und somit blieb es beim 0:0-Pausenstand.
U16 Kreisliga: Keine Effizienz in der Chancenverwertung
26. September 2018 | von Fabian Schmidt
Die U16-Fußballer des TSV Nördlingen verloren ihr zweites Saisonspiel im NLZ-Duell beim FC Gundelfingen mit 0:3 (0:0).
Mit starker Zweikampfbilanz und hoher Konzentration agierte die TSV-U16 nach Anpfiff. Durch eine stabile Deckung der beiden Verteidiger Götz und Berger konnte sich die Heimelf in der Anfangsphase keine Torchance erspielen. Nach zehn Minute waren es die Rieser mit der ersten guten Tormöglichkeit nach Pass von Merz auf Leister. Zentral vor dem Tor setzte der Marktoffinger in der 11. Minute zum Distanzschuss an. Jedoch nicht zwingend genug und somit sicher Beute für den Heimkeeper. Erst nach 15 Minuten die erste Chance für die Gartnerstädter nach Eckball. Doch der Schuss nach Abpraller von Bartenschlager konnte TSV-Keeper sicher parieren.
U18 BOL Schwaben: Elfmeter bringt die Entscheidung
![]() |
||
Sebastian Hertle erzielte per Elfmeter das Tor des Tages. Foto: Klaus Jais |
26. September 2018 | von Klaus Jais
Die Fußball-U18-Junioren des TSV Nördlingen haben sich nach dem 1:0-Sieg beim TSV Schwabmünchen auf den dritten Tabellenplatz verbessert.
Bereits in der ersten Minute eine schöne Kombination über den auf der Außenverteidigerposition spielenden Philipp Jaumann zu Kaptiän Sebastian Hertle, der nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Freistoß setzte Marc Hertlein knapp übers Tor. In der vierten Minute fiel bereits das Tor des Tages: Hertle schickte Michael Gumpp, der den Ball geschickt in den Lauf mitnehmen konnte. Dieser wurde im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Hertle zum 0:1. Die Gastgeber kamen immer besser ins Spiel und kombinierten sich durchs Mittelfeld, doch im letzten Moment konnte Emre Babuccu gegen den agilen Dennis Nesterow klären (10.). Fünf Minuten später ein Konter über Hamed Bamba, der aber das Abspiel zu Michael Gumpp verpasste, der alleine aufs Tor zugelaufen wäre. Dann wieder ein Konter über Hamed Bamba. Dieses Mal stand Hertle in aussichtreicher Position, wieder versuchte es Bamba alleine, wurde jedoch vom Verteidiger geblockt. In der Schlussphase der ersten Hälfte drückte Schwabmünchen auf den Ausgleich, kombinierte sich immer wieder über die Flügel bis an die Grundlinie. Der letzte Pass wurde jedoch immer von der vielbeinigen Nördlinger Abwehr geklärt. Eine Minute vor Seitenwechsel verzog Emran Moradi aus knapp zehn Metern – der Ausgleich war möglich.
U17 BOL Schwaben: Mangelhafte Chancenverwertung
26. September 2018 | von Klaus Jais / Fabian Schmidt
Die U17-Fußballer des TSV Nördlingen müssen sich nach fehlender Konsequenz im Abschluss mit einem 1:1 (1:0) Unentschieden gegen den 1. FC Sonthofen begnügen.
Wie eine Woche zuvor wurden zahlreiche Großchancen nicht genutzt. Schon in der Anfangsphase überzeugte die Heimelf durch erfolgreiche Zweikämpfe und konzentrierte Passabläufe. Nach drei Minuten folgerichtig die erste Riesenchance zur Führung nach Kombination am Flügel des aufgerückten Gabriel Gröger und Maximilian Beck. Die scharfe Hereingabe in den Torraum konnte TSV-Stürmer Engelhardt mit der Hacke nicht unterbringen und auch Jonas Ried konnte die Kugel am zweiten Pfosten nicht einschieben. Weiter blieb nur der TSV am Drücker. Wieder mit einem Angriff über die linke Seite, wo Maximilian Beck auf Neuzugang Julian Eichhorn ablegte und dessen toller Direktschuss aus 20 Metern knapp am Pfosten vorbeiflog.
U15 BOL Schwaben: Erster Saisonsieg im Derby
24. September 2018 | von Klaus Jais
Mit einem 4:1-Sieg beim TSV Rain feierten die U15-Junioren des TSV Nördlingen ihren ersten Saisonsieg in der Bezirksoberliga.
Mit hohem Pressing und frühen Anlaufen des Gegners begannen die Rieser druckvoll ihr Gastspiel. Folgerichtig fiel in der dritten Minute das 1:0 für die Nördlinger durch Robin May, der einen Abpraller verwertete, den der Torwart nach einem Schuss von Raphael Wick nur noch abklatschen konnte. Nach einer Viertelstunde hätte man bereits den Sack zumachen können, doch ein Elfmeterpfiff am durchgebrochenen Marcel Rebele wurde vom Schiedsrichter verwehrt und weitere gute Einschussmöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben.
U19 Landesliga Süd: Verdienter Punktgewinn
24. September 2018 | von Klaus Jais
Aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit erreichten die U19-Junioren des TSV Nördlingen ein verdientes 1:1 (0:0) gegen die JFG Neuburg.
Die erste TSV-Chance nach zehn Minuten, als Tim Eckstein nach einem Zuspiel von Thilo Schupp aus 18 Metern nur knapp vorbei zielte. Dann war Mario Taglieber im Strafraum nicht entschlossen genug und damit den Abschluss verpasste. Insgesamt war zu wenig Bewegung im Spiel und die Gäste waren häufiger in Tornähe als den Gastgebern lieb sein konnte. Mitte der ersten Hälfte verhinderte TSV-Torhüter Fabian Dorschky mit einer Glanztat gegen Jakob Schaller einen Rückstand. Auf der anderen Seite wurde ein Kopfball von Stefan Mayer eine Beute des Gästekeepers und Thilo Schupp hatte einen guten Riecher als er einen Patzer von Schaller erahnte, aber dann war doch beim Keeper Endstation.
Bayernliga Süd: Wie ein Ausläufer des Orkantiefs
24. September 2018 | von Klaus Jais
Die zweite Mannschaft des TSV 1860 München fegt mit einem Rekordergebnis über den Gastgeber TSV Nördlingen hinweg. Allein fünf Gegentore fallen nach Seitenwechsel innerhalb einer Viertelstunde.
Es war eine historische Niederlage, die der Fußball-Bayernligst TSV Nördlingen gestern am ungewohnten Sonntagnachmittag im Gerd-Müller-Stadion kassierte. Die Rekordkulisse von 850 Zuschauern war Zeuge einer 0:8 (0:3)-Schlappe gegen den TSV 1860 München II, der keinen einzigen Spieler des Drittligakaders an Bord hatte, der am Samstag gegen den SV Wehen 1:2 verloren hatte.