Bayernliga Süd: TSV 1874 Kottern - TSV 1861
![]() |
2:4 |
![]() |
Samstag, 02.03.2024
14:00 Uhr
TSV Kottern Kunstrasenplatz |
|||
Juniorenfußball kompakt (02. - 03.03.2024)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
So. 03.03. | 13:30 | U19 | Landesliga Süd | TSV U19 - SV Schalding-Heining |
2:0 | |
Sa. 02.03. | 12:00 | U17 | BOL Schwaben | TSV U17 - FC Memmingen 2 |
abg. | |
So. 03.03. | 11:00 | U14 | Förderliga BFV-NLZ Mitte | SGV Nürnberg-Fürth U14 - TSV U14 | n.A. Gast |
Angaben ohne Gewähr, gültig sind die Informationen des Bayerischen Fußballverbandes (www.bfv.de)!
Bayernliga Süd: In Kottern hat der TSV etwas gutzumachen
![]() |
|
Im Hinspiel unterlagen die Nördlinger dem TSV Kottern mit 1:3 (im Bild: Nördlingens Alexander Schröter, in Grün,gegen Kim Paschek). Jetzt soll die Revanche folgen. Foto: Dieter Mack (Archivbild) |
02.03.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Bilanz der Rieser in Kottern ist bescheiden, am Samstag will Nördlingen endlich einen Sieg im Allgäu. Der Gegner aber machte vergangene Woche Furore.
Noch zwölf Spieltage sind in der Fußball-Bayernliga Süd zu absolvieren. Der TSV Nördlingen (6. Platz, 40 Punkte) hat noch sieben Auswärtsspiele und nur noch fünf Heimspiele als Restprogramm. Los geht das Punktspieljahr 2024 mit dem Auswärtsspiel beim TSV Kottern (8. Platz, 35 Punkte). Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz der Allgäuer ist an diesem Samstag um 14 Uhr; Abfahrt am Rieser Sportpark um zehn Uhr. Die Nördlinger können zuversichtlich in die Partie gehen, aber auch der Gastgeber hat Rückenwind, denn die Allgäuer haben jüngst einen überraschenden Erfolg verbucht.
Es treffen die einzigen beiden Vereine der Bayernliga Süd aufeinander, die weder Zu- noch Abgänge während der Winterpause zu vermelden hatten. Und noch eine Gemeinsamkeit: Beim TSV Nördlingen hört nach der Saison Trainer Karl Schreitmüller auf und bei den Allgäuern macht Trainer Frank Wiblishauser Schluss. Für die Rieser geht es bis Ostern gegen den TSV Kottern, den Kirchheimer SC, den FC Deisenhofen, TSV 1860 München II und dem TSV Schwaben Augsburg. Fußball-Fastenzeit ist nicht drin gegen all diese ambitionierten Teams.
U19 Landesliga Süd: TSV will ihren Lauf fortsetzen
02.03.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Am Sonntag geht es für Nördlingen in der Landesliga weiter
Die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen bestreiten am kommenden Sonntag, 3. März, ihr erstes Punktspiel in diesem Jahr. Um 13.30 Uhr gastiert der SV Schalding-Heining im Rieser Sportpark. Das Hinspiel bei der Passauer Stadtteilmannschaft gewann der TSV 4:1. Zur Erinnerung: Die Rieser führen mit 27 Punkten die Tabelle der Landesliga Süd an, gefolgt vom FC Ismaning (26 Punkte) und der SpVgg DW Deggendorf (24), wobei die Niederbayern ein Spiel weniger haben.
U17 BOL Schwaben: TSV steht vor erstem Punktspiel des Frühjahrs
02.03.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Temizel-Schützlinge empfangen am Samstag Memmingens Zweite
Die Fußball-U17 des TSV Nördlingen hat als Tabellenführer der Bezirksoberliga Schwaben überwintert. Erster Gegner am kommenden Samstag (12 Uhr) ist der FC Memmingen II.
„Meiner Meinung nach war es nicht die perfekte Vorbereitung, aber insgesamt doch sehr gut. Immer wieder gab es kranke oder angeschlagene Spieler“, so Trainer Kazim Temizel. Die Ergebnisse: 4:2-Sieg bei der SGV Nürnberg-Fürth, 2:1-Sieg beim SV Olympiadorf München 2:1, 2:3-Niederlage beim 1. FC Normannia Gmünd, 3:3 bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall, 6:0-Sieg beim TSV Wemding und 0:3-Niederlage bei der SGM SpVgg Satteldorf/Tiefenbach.
U17 Hallenfußball: Erst im Endspiel ist Schluss
![]() |
|
Alexander Bruchanov (im grünen Trikot, leicht verdeckt) war der einzige Spieler des TSV Nördlingen vom jüngeren Jahrgang 2008. Am Ball: TSV-Spieler Noah Grüner. Foto: Klaus Jais |
02.02.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Kaus Jais)
Bei der U17-Futsal-Bezirksmeisterschaft in eigener Halle kommt der TSV Nördlingen auf Platz zwei. Im Endspiel fehlt der Temizel-Mannschaft ein wenig das Glück.
In der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle hat das Endturnier zur Ermittlung des schwäbischen Futsalmeisters der B-Junioren (U17) stattgefunden. Schwäbischer Meister wurde der TSV Schwaben Augsburg, der im Finale gegen den Lokalmatador TSV Nördlingen 2:0 gewann. Die Fuggerstädter nehmen nun an der bayerischen Meisterschaft am kommenden Samstag in Roding (Landkreis Cham, Oberpfalz) teil.
Die Rieser konnten ihre Winterneuzugänge Florian Fischer (aus Röhlingen) und Jonah Lang (der Ederheimer spielte zuletzt beim 1. FC Heidenheim) einsetzen und starteten mit einem 2:2 gegen den FV Illertissen in das Turnier. Fischer traf gleich zur 1:0-Führung und das zweite TSV-Tor steuerte Alexander Bruchanov bei, im Übrigen der einzige TSV-Spieler vom jüngeren Jahrgang 2008. Das zweite Gruppenspiel gegen den FC Memmingen gewannen die Temizel-Schützlinge 1:0. Der zweikampfstarke Fischer erzielte das einzige Tor. Im dritten Gruppenspiel trennten sich die Rieser vom TSV Schwaben Augsburg 1:1. Lang war der TSV-Torschütze.
Fortbildung: Visionstag beim TSV 1861 Nördlingen
![]() |
|
Zum ersten Mal fand bei der Abteilung Fußball des TSV 1861 Nördlingen der Visionstag statt. Foto: Carmen Hanke |
26.01.2024 | Quelle: Donau-Ries-Aktuell
Zum ersten Mal fand bei der Abteilung Fußball des TSV 1861 Nördlingen der Visionstag statt.
Zu einer internen Trainerfortbildung haben sich am 20.01.2024 zahlreiche Trainer*innen und Funktionäre der Abteilung Fußball im Sportpark getroffen. Egal ob aus dem Bereich Breitensport, Leistungssport oder Frauen- und Mädchenfußball. Mit dabei ein Dialog der Talentförderung Westbayern und dessen Koordinator Christoph Weber.
Ein weiteres großes Thema war auch die Digitalisierung im Verein. Ebenso eine Praxiseinheit der Neuroathletik unter der Leitung von Johanna Wagner sowie viele Gespräche und Diskussionen um die Zukunft des Jugendfußball in Nördlingen.
Dank gilt auch der Firma Abel + Ruf GmbH für die Ausstattung der Trainer*innen, den Funktionären und dem Kiosk-Team mit Westen, Polos und Jacken des Ausstatters Jako. (pm)
U19 Hallenfußball: TSV U18 lehrt die Favoriten das Fürchten
![]() |
|
Machten bei der schwäbischen Hallenmeisterschaft von sich reden: (stehend von links) Trainer Fabian Schmidt, Maximilian Behringer, Dominick Bittner, Matthis Loi, Martin Winter und Trainerin Ricarda Kiessling; knieend von links: Silas Mack, Ilhan Yilmaz, Jose Hüttner, Denis Novacovici und Niklas Pichlmayr. Foto: Schmidt |
29.01.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Bei der schwäbischen Futsal-Hallenmeisterschaft der A-Jugenden machen zwei Kreisligisten Furore. Einer davon ist die Mannschaft des TSV Nördlingen.
Mit der U18 des TSV 1861 Nördlingen (jüngerer A-Jugend Jahrgang) und der U19 der SG SV Bergheim/Inningen gelingt zwei Kreisligisten eine kleine Sensation bei der schwäbischen A-Jugend-Futsal-Meisterschaft in Marktoberdorf.
Die Nördlinger Mannschaft der Trainer Ricarda Kiessling und Fabian Schmidt, bei der mit Matthis Loi und Ilhan Yilmaz sogar noch zwei für die U17 spielberechtigte Spieler dabei waren, starte mit einem 2:2 gegen Bergheim/Inningen. Niklas Pichlmayr und Maximilian Behringer schossen die Tore für Nördlingen. Gegen den schwäbischen und bayerischen U19-Meister des Vorjahres aus Memmingen gab es den ersten Coup für die Rieser. Hier erkämpfte man sich ein Unentschieden. Eine tolle Kombination zwischen Denis Novacovici und Niklas Pichlmayr vollendete Letzterer sehenswert zum 1:1-Ausgleich, nachdem Noah Hackenschmidt den FCM in Führung gebracht hatte.
TSV Hallenturniere 2023/24
Über den Jahreswechsel 2023/24 veranstalten die
verschieden Mannschaften des TSV 1861 Nördlingen wieder zahlreiche Hallenturniere.
Hallenfussball: Budenzauber der Extraklasse
![]() |
|
Turniersieger TSV 1861 Nördlingen. Foto: TSV |
27. Dezember 2023 | von Andreas Schröter
Der TSV 1861 Nördlingen und der TSV 1895 Monheim qualifizieren sich für die Endrunde
Mit 56 Toren bei 12 Spielen bekamen die 550 Zuschauer in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle noch vor dem Weihnachtsfest einen Budenzauber der Extraklasse serviert.
Einige Fan`s standen noch draußen am Kassenhäuschen, da startete Robin Helmschrott in der ersten Minute mit dem Führungstreffer für den FSV Reimlingen ins Turnier und zeigte dem SC Athletik Nördlingen mit zwei weiteren Treffern früh die Grenzen auf. Die erste Überraschung dann gleich im zweiten Spiel der Gruppe 2, als der TSV 1895 Monheim, insbesondere in Person von Tobias Roßkopf, den Titelverteidiger SV Holzkirchen mit 3:1 niederkämpfte.