Bayernliga Süd: Fünf Volltreffer für den TSV Nördlingen
![]() |
|
Alexander Schröter war beim klaren Nördlinger Heimsieg gegen den FC Ismaning an allen fünf TSV-Toren beteiligt. Foto: Mack |
10. September 2018 | von Klaus Jais
Das Schröter-Team feiert gegen den FC Ismaning seinen bislang höchsten Heimsieg. Ein Akteur ist an allen Toren des Heimteams in irgendeiner Form beteiligt.
550 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion sahen den höchsten Heimsieg des Bayernligisten TSV Nördlingen in der laufenden Saison. Gegen den auswärts nach wie vor sieglosen FC Ismaning siegten die Rieser 5:1 (4:0), wobei die ersten drei Treffer zwischen der 19. und 25. Minute fielen. Die Tore erzielten der starke Alexander Schröter (2), Kapitän Philipp Buser (2) und der lauffreudige Daniel Holzmann.
Bezirksliga Schwaben Nord: Drei Gegentore in den ersten 13 Minuten
10. September 2018 | von Klaus Jais
TSV-Niederlage zeichnete sich schnell ab.
Der FC Ehekirchen hat eindrucksvoll auf den ersten Punktverlust der Saison (1:1 in Glött) geantwortet und den TSV Nördlingen II mit 4:2 besiegt. Schon nach 13 Minuten führte der FCE mit 3:0 und ließ nach dem Feuerwerk zu Beginn nichts mehr anbrennen. Nach zwei Minuten spielte Nico Ledl einen langen Ball auf Julian Hollinger. Die Kopfballverlängerung fand seinen Bruder Christoph, der allein auf den Keeper zuging und im Nachschuss zur Führung verwandelte. Noch nicht erholt von dem Rückstand, pennte die Nördlinger Abwehr gleich noch einmal. Einen langen Ball von Michael Panknin nahm Fabian Scharbatke mit der Hacke mit und versenkte die Kugel zum 2:0 ins lange Eck (5.). In der 13. Minute erkämpfte sich Mathias Rutkowski an der Mittellinie den Ball, spielte ihn zu Julian Hollinger, der ganz überlegt zu Fabian Scharbatke durchsteckte. Der Stürmer überlupfte dem Keeper zum 3:0.
Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - FC Ismaning
![]() |
5:1 |
![]() |
Samstag, 08.09.2018
17:00 Uhr
Gerd-Müller-Stadion |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: FC Ehekirchen - TSV U23
![]() |
4:2 |
![]() |
Sonntag, 09.09.2018
17:00 Uhr
Elektro Schmaus Arena |
|||
Juniorenfußball kompakt (08.09. - 09.09.2018)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
So. 09.09. | 13:00 | U19 | Landesliga Süd | TSV U19 - SpVgg GW Deggendorf |
5:0 | |
Sa. 08.09. | 14:30 | U18 | BOL Schwaben | VfR Jettingen - TSV U18 | 3:0 | |
So. 09.09. | 11:30 | U17 | BOL Schwaben | TSV U17 - JFG Krumbach | 1:2 |
Bayernliga Süd: Schmerzhafter Ausfall
![]() |
||
Nach der Trainingsverletzung von Tobias Stelzle stehen derzeit sieben Akteure nicht zur Verfügung. Die Gäste aus Ismaning haben ganz andere Sorgen. Foto: Klaus Jais |
3. September 2018 | von Klaus Jais
In der reinen Heimtabelle der Fußball-Bayernliga Süd belegen die Fußballer des TSV Nördlingen zusammen mit dem TSV Dachau den geteilten dritten Rang. Die gute Heimbilanz wollen die Rieser heute (letztmals Beginn um 17 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) gegen den FC Ismaning ausbauen.
„Unsere Enttäuschung war nach der neuerlichen Auswärtsniederlage in Kottern groß. Wir wussten um die starke Defensivtaktik der Allgäuer, doch bereits nach 40 Sekunden war unser Plan nach dem unnötigen Gegentor über den Haufen geworfen“, erklärt TSV-Trainer Andreas Schröter. In der Folge habe es sein Team nicht geschafft, durch mehr Kreativität und vor allem Mut auf den Außenpositionen Torgefahr zu entwickeln. Der Chefcoach weiter: „Mein junges Team muss ganz schnell lernen, vor ungewohnten Spielszenen keine Angst zu haben, sondern die große Chance der Weiterentwicklung mit Eigeninitiative zu nutzen. Die Qualität dazu ist allemal vorhanden.“ Es war das schnellste Gegentor der laufenden Runde, doch bereits gegen Sonthofen (9.), Rain (4.), Hankofen-Hailing (3.), Schwabmünchen (5.), Jahn Regensburg II (5.) und Vilzing (8.) gab es frühe Gegentore.
Bezirksliga Schwaben Nord: Trip zum Spitzenreiter
![]() |
|
Ein Spieler mit hoher Passgenauigkeit: Genrich Morasch vom TSV Nördlingen II (im grünen Trikot). Foto: Klaus Jais |
8. September 2018 | von Klaus Jais
Der TSV Nördlingen II hat am Sonntag eine schwere Auswärtshürde vor sich, um 17 Uhr beginnt das Spiel beim Tabellenführer FC Ehekirchen.
Andreas Langer, der Trainer des TSV Nördlingen II, war mit dem letztwöchigen 2:0-Heimsieg über den SC Altenmünster zufrieden: „Es war mir wichtiger, auf ein zu-Null zu spielen, als ein 3:0 zu erzielen. Ich habe den Gegner nicht so schwach gesehen, gleichwohl haben wir ihn beherrscht.“ Gleich sieben Akteure saßen auf der Reservebank, quasi ein Luxusproblem für den Trainer. „Das ist schwierig zu handhaben, denn alle Spieler wollen ihre Spielzeiten.“ In Ehekirchen hat die Mannschaft aber ein anderes Aussehen, denn der Einsatz des angeschlagenen Matus Mozol ist ebenso fraglich wie der von Rudolf Dahms, den Rückenprobleme plagen. Gut trainiert hat Maxemilian Hintermeier und auch Tim Meyer und Jurja Moise haben das Training wieder aufgenommen. Bei Luca Jurida besteht dagegen der Verdacht auf Pfeiffersches Drüsenfieber.
Bayernliga Süd: Von einem Auswärtserfolg weit entfernt
![]() |
||
Meinungsaustausch nach dem Spiel. Die beiden Trainer Esad Kahric (links) und Andreas Schröter. Foto: Klaus Jais |
3. September 2018 | von Klaus Jais
Der Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg. Beim TSV Kottern waren die Rieser von einem Auswärtsdreier meilenweit entfernt. Andererseits spiegelt der klare 4:0 (2:0)-Sieg der Allgäuer nicht das wahre Leistungsverhältnis wider, denn ein Plus im Ballbesitz hatten die Gäste. Doch das entsprach genau der Taktik der Gastgeber, die die Rieser bis 30 Metern vor ihrem Tor gewähren ließen.
Gegenüber dem 2:1-Sieg über den SV Pullach nahm Trainer Andreas Schröter zwei Änderungen vor: Für Andreas Kaiser und Julian Bosch rückten Patrick Michel und Stefan Raab in die Anfangself. Bereits zum siebten Mal in dieser Saison kassierten die Rieser ein Gegentor in den ersten zehn Minuten. Bislang war das 1:0 von Hankofen-Hailing in der dritten Spielminute das schnellste Gegentor, in Kottern passierte das 1:0 bereits nach weniger als 60 Sekunden: Florian Lamprecht hatte sich auf nassem Untergrund noch nicht richtig einsortiert und konnte den Torschuss von Maximilian Moll nicht mehr verhindern. Torwart Michael Lutz parierte zwar, doch fiel die Kugel dem abstaubenden Achim Speiser vor die Füße.
Bezirksliga Schwaben Nord: U23 siegt problemlos
3. September 2018 | von Klaus Jais
Gegen insgesamt harmlose Gäste stellten die Rieser in einer druckvollen ersten Hälfte die Weichen auf Sieg.
Daniel Kienle scheiterte an Torwart Kevin Abold und als Michael Meir die Beine weggezogen wurden, sah der Schiedsrichter dies anders. In der 16. Minute nutzte der Nördlinger Matus Mozol einen Abwehrfehler der Gäste aus Altenmünster clever zum Führungstreffer aus und nur zehn Minuten später fiel das 2:0 für den TSV, als Christian Böhm auf Meir spielte und der 19-jährige überlegt aus 16 Metern ins Tor schlenzte. Weitere fünf Minuten später nahm Mozol eine Böhm-Flanke mit seinem schwächeren rechten Fuß volley ab, zielte aber knapp vorbei. Die letzte Chance vor Seitenwechsel hatte Kienle, doch seinen Schuss aus neun Metern faustete Torwart Abold zur Ecke (43.). Gäste-Chancen gab es im ersten Abschnitt keine.
U19 Landesliga Süd: Souveräner Saisonauftakt
![]() |
|
Zweifacher Torschütze beim 5:0-Sieg in Memmingen: Der Reimlinger Stefan Mayer. Foto: Klaus Jais |
3. September 2018 | von Klaus Jais
Ohne sechs Spieler (Tim Reule, Emre Babuccu beide noch im Urlaub, Marc Hertlein, Maximilian Wieser verletzt sowie Eric Adam und Michael Gumpp beide noch gesperrt) traten die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen beim FC Memmingen II an. Aber gut eingestellt vom Trainerduo Wolfgang Meyer/Mario Brettschneider gewann der TSV die Auftaktpartie der Landesliga Süd souverän mit 5:0.
Die ersten 20 Minuten gehörten dem Gastgeber, der sich dann auch zwei gute Möglichkeiten erarbeitete. Die Nördlinger wirkten da etwas zu nervös. Ein Einwurf von Dominik Meyr in der ersten Minute brachte Etienne Perfetto so in Schwierigkeiten, dass Torwart Fabian Dorschky gut reagieren musste. Ab der 20. Minute übernahm dann der TSV die Spielinitiative. Immer wieder gut angetrieben von Simon Lösch wurde der TSV immer stärker und das Tor lag mehrmals in der Luft. In der 24. Minute war es dann soweit: Ein gewonnenes Kopfballduell von Simon Lösch und anschliessenden guten Pass in die Gasse vollstreckte Stefan Mayer in eiskalter Manier zur 1:0-Führung.Danach wurden die Rieser immer stärker. In der 34.Minute fiel das 2:0. Ein gut geführter Angriff über die rechte Seite über den starken Dominik Meyr mit anschliessender Flanke auf den kurzen Pfosten sprang Leon Lechner höher als der gegnerische Torwart und verlängerte gekonnt auf Tim Eckstein, der nur noch einzuschieben brauchte. In der 42. Minute sogar die Riesenchance zum 3:0. Wieder ein guter Spielzug über die rechte Seite mit glänzender Flanke stand Tim Eckstein mutterseelenallein im Strafraum. Er war so überrascht, dass er die Chance vergab, auch der zweite Ball durch Stefan Mayer fand nicht den Weg ins Tor.