Landesliga Südwest: Trainer Kerscher muss umbauen
![]() |
|
Elegant am Ball: TSV-Stürmer Luka Pesut (rechts). Foto: Klaus Jais |
6. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Im ersten Heimspiel der Rückrunde empfängt Fußball-Landesligist TSV Nördlingen heute (14 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) den SV Mering. Die Gäste belegen den elften Platz, nur einen Punkt vor den Relegationsrängen. Das Wochentags-Hinspiel gewann der TSV 4:0.
Die Mannschaft aus dem Wittelsbacher Land wird seit 2019 vom 45-jährigen Nordmazedonier Ajet Abazi trainiert, den erneut personelle Probleme plagen. Für Benjamin Sakrak kommt ein Einsatz nach seinem Muskelfaserriss noch zu früh, auch Manuel Utz wird aufgrund muskulärer Probleme definitiv ausfallen, und Damjan Canovic wird in diesem Kalenderjahr nicht mehr auflaufen. Gleiches gilt für Kapitän Stefan Wiedemann nach seinem Rippenbruch. Seine drei Top-Torjäger stehen dem SVM heute zur Verfügung: Manuel Salzmann und Dominik Krachtus haben je sechsmal ins Schwarze getroffen, Trainersohn Jeton Abazi folgt mit fünf Treffern. Die Gäste haben bereits 14 verschiedene Torschützen in ihren Reihen, beim TSV Nördlingen sind es zehn. Luka Pesut traf in Bad Heilbrunn zum zweiten Mal, für Mirko Puscher war es Saisontor Nummer drei. Der TSV ist übrigens die einzige Mannschaft der Liga ohne gelb-rote Karte, während es gegen den SV Mering bereits vier Ampelkarten setzte. Der SV Mering hat auswärts 13 Punkte geholt, zu Hause nur neun.
Bezirksliga Schwaben Nord: Überzeugende Defensive
6. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Nur zwei Gegentore in den lezten vier Spielen
Die Normalzeit beziehungsweise Winterzeit bringt es mit sich, dass die Fußball-U23-Junioren des TSV Nördlingen ihre letzten beiden Heimspiele dieses Jahres bereits um zwölf Uhr bestreiten. Im ersten Spiel der Rückrunde ist heute der TSV Wertingen der Gegner. Die Elf vom Judenberg liegt einen Punkt hinter den Riesern, wobei sich die 17 Punkte aus acht Heim- und neun Auswärtszählern zusammensetzen.
U19 Landesliga Südwest: Niederlage gegen den Meister
6. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen unterlagen in ihrem letzten Saisonspiel in der Landesliga dem ungeschlagenen Meister FC Stätzling mit 0:1 und schlossen damit die Saison auf dem vierten Platz ab, punktgleich mit dem Dritten TuS Geretsried. Hinter Stätzling erreichte der TSV Murnau den zweiten Platz.
Die Rieser hatten ihre beste Chance der ersten Halbzeit durch Oscar Ladenburger, der nach einem langen Ball durchgebrochen war, aber am starken Torhüter Hugo Königshausen scheiterte (32.). Der eigentliche FCS-Torwart Fabian Rosner spielte im Angriff. Die zweite Hälfte war ereignisreicher: Gleich nach dem Wiederanpfiff verhinderte TSV-Torwart Jonas Bonn mit einer überragenden Parade den Rückstand (47.). Nach einer Stunde schraubte sich Ladenburger nach einer Ecke hoch zum Kopfball, doch der Pfosten verhinderte das 0:1.
U16 BOL Schwaben Nord: Vorletzter im Achterfeld
6. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die U16-Junioren des TSV Nördlingen beendeten die Herbstserie in der Bezirksoberliga Schwaben Nord auf dem vorletzten Platz im Achterfeld.
Nur ein Sieg und zwei Unentschieden waren die Ausbeute der Schützlinge von Trainer Markus Leister. Beste Landkreismannschaft wurde der TSV Rain auf Rang drei. Auf eigenem Platz gab es keinen Sieg.
U15 Bayernliga Südwest: Auswärts ungeschlagen
6. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die höchstklassige Juniorenfußballmannschaft im Landkreis Donau-Ries, die U15-Junioren des TSV Nördlingen in der Bayernliga Südwest, beendeten die Herbstrunde mit einem Torverhältnis von 19: 17 auf Platz sieben.
Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen stehen in der Statistik. Alle vier Niederlagen gab es auf eigenem Platz. Auswärts sind die Schützlinge von Trainer Fabian Schmidt dagegen ungeschlagen.
U15 Bayernliga Südwest: In der zweiten Halbzeit fehlt der Durchblick
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Bayernliga-U15 des TSV 1861 Nördlingen verlor das Duell der Nachwuchsleistungszentren gegen den FC 1920 Gundelfingen mit 2:3 (2:2). Der dichte Nebel im Abendspiel ließ in der zweiten Halbzeit bei beiden Teams Fragen offen.
Die Gastgeber bekamen schon in der ersten Minute ein Gegentor. Nach Freistoß klärte die TSV-Abwehr und der Ball kam zu Till Hofmann. Dieser legte sich den Ball zu weit vor und Gundelfingens Außenverteidiger zog eine lange Flanke. Während die Kette nach vorne schob, stand am zweiten Pfosten der FCG-Stürmer Fabian Rothermel bereit und schob zur Führung ein. Der TSV ging nach dem Gegentor sofort in die Offensive. Samuel Jeromin hatte in der dritten Minute den ersten Torschuss für die Rieser. Im Ballbesitz agierte nur noch der TSV. Der verdiente Ausgleich fiel in der 7. Minute: Till Hofmann zog mit einer Drehung von der Grundlinie nach innen und bediente Laurin Merkl, dieser verpasste kurz vor dem Torhüter, doch der Ball landete am zweiten Pfosten, wo der aufgerückte Simon Käser zum 1:1-Ausgleich einschob.
U16 BOL Schwaben Nord: Defizite in der Abwehr
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Auch im letzten Heimspiel konnte die U16 des TSV Nördlingen keinen Heimdreier einfahren. Gegen die U16 des FC Stätzling musste man sich mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben.
Die Rieser hatten in den ersten 25 Minuten klare Vorteile und auch mehrere hochkarätige Möglichkeiten, um deutlich höher als 1:0 (Torschütze Theo Peter) zu führen. Danach ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen und kassierte fünf Minuten vor der Pause den Ausgleich.
U19 BFV-Pokal: Oscar Ladenburger glänzt mit drei Toren
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
In der zweiten Zwischenrunde auf Bezirksebene im BFV-Pokal für U19-Junioren gewann der TSV Nördlingen beim TSV Schwabmünchen 7:2. Oscar Ladenburger glänzte als dreifacher Torschütze.
Das Spiel startete auf beiden Seiten holprig. Mit ihrer ersten gelungenen Aktion ging die Heimmannschaft nach elf Minuten in Führung. Ab der 22. Minute waren die Gastgeber in Unterzahl, weil ihr Torwart wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte sah. Raul Pintea jagte den verhängten Freistoß mit Vollgas unter die Latte (23.). Die Gäste hatten das Spiel nun unter Kontrolle und nach 35 Minuten klärte ein Heimspieler auf der Torlinie. Ein Doppelschlag noch vor Seitenwechsel sorgte für eine 3: 1-Führung der Rieser. Jeweils Ladenburger war der Torschütze, beim 1:2 bereitete Dean Pöschko vor (41.) und beim 1:3 legte Pintea quer (45.).
U12 Kreisliga Donau: Hoher Heimsieg zum Saisonabschluss
![]() |
|
Mannschaftsbild des frischgebackenen Meisters der Kreisliga. Foto: Markus Klaus |
4. November 2021 | von Markus Klaus
Mit einem 9:1 Sieg, auch in dieser Höhe verdiente Sieg, beendete die U12 Junioren des TSV 1861 Nördlingen die Kreisliga Saison als verdienter Meister.
Am letzten Spieltag waren die U13 Fußballer des VFR Jettingen der Gast im Rieser Sportpark. Von Beginn an erspielten sich die Nördlinger Jungs ein deutliches Übergewicht und ließen Ball und Gegner laufen. So dauerte es auch nur 5 Minuten bis Viktor Bely das 1:0 für die Nördlinger erzielt. Bis zum 2:0 durch Maxim Rolev nach Traumpass von Leon Randi dauert es dann bis zur 15 Minute wobei zwei zwischenzeitlich erzielte Tore wegen Abseitsstellung keine Anerkennung fanden. Nördlingen blieb weiter am Drücker und so stand es bereits nach 20 Minuten 3:0 nachdem Jettingen einen Eckball abgewehrt hatte und Jakob Ott diesen aus dem Rückraum direkt verwandelte. Das 4:0 viel noch vor der Halbzeit nach Pass von Paul Wagner war es wiederrum Bely, der den Angriff mit einem Tor abschließen durfte.
Landesliga Südwest: Drei Punkte teuer bezahlt
![]() |
|
Thomas Ranftl und Mark Merz kümmern sich um den verletzten Simon Gruber. Der bisherige Top-Torjäger der Landesliga Südwest erlitt bei einem Zweikampf einen Wadenbeinbruch. Foto: Klaus Jais |
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen verliert beim Auswärtserfolg in Bad Heilbrunn seinen Top-Torjäger Simon Gruber mit einem Wadenbeinbruch. Luka Pesut und Mirko Puscher springen als Torschützen in die Bresche
Revanche geglückt, aber teuer bezahlt. Fußball-Landesligist TSV Nördlingen kehrte zwar zum Auftakt der Rückrunde mit einem 2: 1 (0: 0)-Sieg vom SV Bad Heilbrunn zurück, hatte allerdings auch einen verletzten Spieler im Gepäck: Wohl bei einem Foul von Peter Auer erlitt Simon Gruber einen Wadenbeinbruch, der im Krankenhaus in Donauwörth diagnostiziert wurde.
Im Hinspiel hatten die Rieser die bisher einzige Heimniederlage (2: 3) kassiert. Der damalige Matchwinner Felix Gellner, der sich seinen Geburtstag seinerzeit mit zwei Toren und drei Punkten versüßt hatte, fehlte wegen Leistenbeschwerden ebenso wie Max Specker. Dem Mann mit den zweitmeisten Ligatoren nach Gruber ist vor Wochenfrist ein Band in der Schulter gerissen; der OP-Termin nächste Woche steht bereits fest. „Danach muss er sechs Monate pausieren“, bilanzierte Heilbrunns Trainer Walter Lang bitter. Nördlingens Trainer Daniel Kerscher konnte dagegen zum vierten Mal in Folge die gleiche Anfangself auf den großen, aber etwas welligen Platz schicken. Nur die Ersatzbank hatte zum Teil andere Gesichter als vor einer Woche.