U15 Bayernliga Südwest: Dritter Sieg in Folge
3. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Verdienter 2:0-Heimerfolg gegen den SV Hammerschmiede.
Die U15 des TSV Nördlingen siegte zu Hause gegen den SV Hammerschmiede mit 2:0 (1:0). Mit Luca Schäffler und Justin Reinhardt waren auch zwei U14-Kicker im Aufgebot, da mit Tom Bayrle, Simon Käser, Alya Hanke, Benedikt Seefried, Efe Temizel und Theo Hertle gleich sechs Akteure nicht einsatzfähig waren.
Die Nördlinger Jungs erwischten eine gute Anfangsphase. Nach Pass in die Tiefe und Hereingabe von Maximilian Kos verpasste Samuel Jeromin in der vierten Minute mit seinem Flachschuss nur knapp das Gehäuse. Der nächste Tempolauf über außen endete bei Jeromin und dessen Abnahme ließ der SV-Keeper abprallen. Laurin Merkl zog nach innen und wollte zum Nachschuss ansetzen, konnte jedoch nur durch ein Foul von hinten gebremst werden. Schiedsrichter Sebastian Stadlmayr entschied folgerichtig auf Strafstoß, den TSV-Kapitän Sajjad Amiri souverän zur 1:0-Führung verwandelte (8. Minute). Nach Eckball von Amiri verpasste der TSV die nächste Gelegenheit, um die Führung auszubauen. Samuel Jeromin als Abnehmer köpfte den Ball nur knapp über die Latte (16.). Gästeflügelspieler David Monzili zog in der 25. Minute auf und davon. Abwehrspieler Lukas Meier konnte mehrmals gegen ihn in wichtigen Eins-gegen-Eins-Duellen glänzen.
U13 BOL Schwaben Nord: TSV versäumt es, nachzulegen
3. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Fußball-U13-Junioren des TSV Nördlingen erreichten beim TSV Schwaben Augsburg ein 2:2-Unentschieden. Bei den Riesern fehlten die erkrankten Führungsspieler Elias Schneid und Ben Müller.
Die Rieser waren von Anfang an richtig gut im Spiel und die eindeutig bessere Mannschaft. Die Augsburger Schwaben operierten viel mit langen Bällen. In der siebten Minute gingen die Gäste durch Toni Rieger in Führung. Zehn Minuten später führte eine verunglückte Flanke zum Ausgleich. Doch die Gäste legten erneut vor: Hannes Thum leistete die Vorarbeit und Thierry Boko vollstreckte. In der Folgezeit versäumten die Gäste ihrerseits das dritte Tor. Hannes Reitsam hatte eine große Chance, als er sich gleich gegen drei Augsburger behauptete.
Landesliga Südwest: Riesenschritt zur Meisterschaft
Unbändiger Jubel: die TSV-Torschützen Mirko Puscher (links), der zweimal traf, und Simon Gruber, der seine Ausbeute in dieser Saison auf 19 Treffer hochschraubte. Foto: Jochen Aumann |
2. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Tabellenführer TSV Nördlingen distanziert seinen schärfsten Verfolger Sonthofen klar und steht vor dem Wiederaufstieg in die Bayernliga.
Der Spielzweck im Fußball ist einfach, geradezu primitiv. Von der Mannschaft am Ball verlangt er, Tore zu schießen, von der Mannschaft in der Abwehr, Tore zu verhindern. Mit dem Ballbesitz wechseln die Aufgaben. Das Markenzeichen guter Mannschaften ist das gedankenschnelle Umschalten vom Angriff auf die Abwehr und von der Abwehr wieder auf den Angriff ohne jede Verschnaufpause. Und genau dies verinnerlichte der TSV Nördlingen vor 530 Zuschauern gegen den 1. FC Sonthofen. Der 3: 0-Sieg war geradezu ein Meisterstück, auch wenn die Rieser bei nunmehr acht Punkten Vorsprung noch ein kleines Stück vom Titel entfernt sind.
Bezirksliga Schwaben Nord: Vergebener Elfmeter war der Wendepunkt
2. Mai 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten
Beim FC Horgau ist man eine große Familie. Da halten alle zusammen, da haben fast alle gleichzeitig Corona und es gibt kaum bezahlte Spieler, die nicht aus der nächsten Umgebung kommen. Beim 1:0-Sieg gegen den TSV Nördlingen gab es wieder in Novum: Das Tor des Tages schoss Fabian Tögel – und konnte somit seiner Mutter Uta ein schönes Geburtstagsgeschenk machen.
Über weite Strecken des Spiels war die Nördlinger Reserve mindestens ebenbürtig und hätte sogar in Führung gehen können beziehungsweise in der 65. Minute sogar müssen. Nach einem Pass über die gesamte Abwehr konnte der Horgauer Torhüter Felix Häberl den Gästestürmer Real Morina nur durch ein Foulspiel stoppen. Den fälligen Elfmeter parierte er aber dann gekonnt gegen Andreas Kaiser.
Landesliga Südwest: TSV 1861 - 1. FC Sonthofen
3:0 |
Samstag, 30.04.2022
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||||
Bezirksliga Schwaben Nord: FC Horgau - TSV U23
1:0 |
Sonntag, 01.05.2022
15:00 Uhr
Sportanlage Rothtal |
|||||
Kreisklasse: TSV Frauen - (SG) TSV Bissingen/SG Lutzingen
0:0 |
Freitag, 29.04.2022
19:15 Uhr
Rieser Sportpark |
|||||
Landesliga Südwest: Mehr Spitzenspiel geht nicht
Eine Szene aus dem Hinspiel: Simon Gruber (in Weiß-Blau) wird von Sonthofens Manuel Schäffler gefoult. Rechts Armin Bechter. Foto: Klaus Jais |
30. April 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Tabellenführer TSV Nördlingen kann gegen den Zweiten 1. FC Sonthofen für eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft sorgen.
Fällt heute eine Vorentscheidung um die Meisterschaft in der Fußball-Landesliga Südwest? Die Fakten: Tabellenführer TSV 1861 Nördlingen (63 Punkte) empfängt den Tabellenzweiten 1. FC Sonthofen (58 Punkte, aber ein Spiel weniger). Schiedsrichter Rico Spyra (FC Erding) pfeift das Spiel der nördlichsten gegen die südlichste Mannschaft der Spielklasse um 15.30 Uhr an.
Der 1. FC Sonthofen war bereits am Mittwoch dieser Woche im Einsatz: Das erste von zwei Nachholspielen gegen den stark ersatzgeschwächten 1. FC Garmisch-Partenkirchen wurde überraschend nicht gewonnen (0:0) und nächsten Mittwoch steht das zweite Nachholspiel gegen den SC Ichenhausen auf dem Programm. Angesichts der Heimstärke der Oberallgäuer – der 1. FCS ist die einzige Mannschaft der Liga ohne Heimniederlage – ist davon auszugehen, dass sie dieses Spiel gewinnen werden.
Bezirksliga Schwaben Nord: U23 zu Gast in Horgau
30. April 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Tabellensechster hat noch Aufstiegschance
Am 27. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord muss die zweite Mannschaft des TSV Nördlingen am Sonntag um 15 Uhr beim Tabellensechsten FC Horgau antreten. Die Rothtaler feierten zuletzt zwei Siege in Folge und haben bei nur vier Punkten Rückstand auf den zweiten Platz durchaus noch gute Aufstiegschancen.
Tag des Mädchenfußballs - erstes Schnuppertraining
Fußballbegeisterte Mädchen beim Schnuppertraining im Rieser Sportpark. Foto: Markus Klaus |
28. April 2022 | von Markus Klaus
Erfolgreicher Tag des Mädchenfußballs im Rieser Sportpark
Am Sonntag veranstaltete die Frauenmannschaft des TSV 1861 Nördlingen auf dem Sportgelände ein Schnuppertraining für fußballbegeisterte Mädchen. Trotz regnerischer Wetterlage kamen über 20 motivierte Mädchen zusammen mit ihren Eltern in den Sportpark, um einen Einblick in den Ballsport zu erlangen.
Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Platz startete das Training mit verschiedenen Pass- und Koordinationsübungen. Mit großer Begeisterung und jeder Menge Spaß absolvierten die Mädchen insgesamt fünf Stationen, in welchen sie Ihre Schnelligkeit, Ihren Ehrgeiz und ihren Torabschluss unter Beweis stellen konnten.Im Abschlussspiel zeigten die Mädchen vollen Einsatz und ihr großes Interesse am Fußball.