Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - FC Stätzling

     

1:1

               

Samstag, 11.03.2017

 

15:30 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Des Trainers Lieblingsgegner

6. März 2017 | von Klaus Jais

Franz Wokon darf sich erneut über einen TSV-Sieg gegen Türkspor Augsburg freuen. Fabian Soldner als Joker.

Der Punktspielstart ins Jahr 2017 ist dem Landesligisten TSV Nördlingen geglückt. Beim Tabellenvierten Türkspor Augsburg, bis dahin auf eigenem Platz ungeschlagen, gewannen die Rieser mit etwas Glück mit 3:2 (2:2).

TSV-Trainer Franz Wokon konnte bis auf Lamprecht, Holzmann und Halbmeyer seine Bestbesetzung aufbieten. Auf der Bank saßen aber nur Spieler, die am Tag zuvor ein Testspiel gegen Burgau absolviert hatten. Konnte in der siebten Minute Torwart Michael Lutz eine unfreiwillige Rückgabe von Nicolai Geiß gerade noch entschärfen, so streckte er sich eine Minute bei einem 14-Meter-Schrägschuss von Yildirim Dönmez vergeblich – 1:0. Nach einer Viertelstunde bereits der Ausgleich: Manuel Meyer gab einen Freistoß in den Strafraum, wo zunächst Alexander Schröter mit dem Kopf am Ball war und dann Johannes Rothgang energisch nachsetzte und die Kugel trotz Bedrängnis aus sieben Metern über die Linie drückte. Die etwas größeren Spielanteile hatte die Heimelf, die schon nach 25 Minuten ihren Torwart wegen einer Verletzung austauschen musste. Der neue Keeper Batuhan Tepe wurde dann auch gleich von Knötzinger per Freistoß und Philipp Buser getestet (27./29.).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Türkspor Augsburg - TSV Nördlingen

      2:3
           

Sonntag, 05.03.2017

 

15:00 Uhr

 

Bez.-Sportanlage Haunstetten (R1)
Unterer Talweg 100
86179 Augsburg

             

Landesliga Südwest: „Nicht im Freundschaftsspiel-Modus“

 

  Patrick Michel (vorne im roten Trikot) spielte in der Vorbereitung auf ungewohnter Position, nämlich als Außenverteidiger in der Viererkette. Foto: Klaus Jais

4. März 2017 | von Klaus Jais

TSV-Trainer Franz Wokon verlangt von seinem Team in der Frühjahrsrunde vollen Einsatz

Die Landesliga Südwest startet an diesem Wochenende in die Frühjahrsrunde beziehungsweise in die Restsaison 2016/17. Für den TSV Nördlingen sind es nur noch elf Spiele, davon sechs auswärts und nur noch fünfmal vor heimischem Publikum. Am Sonntag steht das Spiel bei Türkspor Augsburg auf dem Programm, wobei die morgigen Gastgeber noch 13 Spiele zu absolvieren haben und als Tabellenvierter das Rennen um den zweiten Platz noch nicht aufgegeben haben. Spielbeginn ist um 15 Uhr im Stadion in Haunstetten.

Weiterlesen...

TSV Vorbereitung: Gelungene Generalprobe

 
Einen starken Zug zum Tor hatte Alexander Schröter (links), der dreimal ins Schwarze traf. Yannis Leberfinger beobachtet die Szene. Foto: Klaus Jais  

28. Februar 2017 | von Klaus Jais

TSV Nördlingen gewinnt letztes Testspiel gegen den Bayernligisten SpVgg Ansbach

Nur eine Verlegenheitsmannschaft konnten die Fußballer des TSV Nördlingen in ihrem letzten Vorbereitungsspiel vor dem Start in die Frühjahrsrunde aufbieten. Ohne Lamprecht, Holzmann, Knötzinger, Meyer, Buser, Halbmeyer, Soldner und Raab gewannen die Rieser trotzdem gegen den Bayernligisten SpVgg Ansbach mit 5:3. Die Partie sollte ursprünglich auf Kunstrasen in Ansbach ausgetragen werden, doch aufgrund der günstigen Witterung konnte im Rieser Sportpark gespielt werden.

Weiterlesen...

TSV Vorbereitung: Fast perfekte erste Halbzeit

17. Februar 2017 | von Klaus Jais

TSV Nördlingen gewinnt Testspiel in Rain. Der Trainer lobt auch seine Youngster

Fußball-Landesligist TSV Nördlingen war auf dem Rainer Kunstrasenplatz gut unterwegs und gewann das Flutlichtspiel beim Bayernligisten TSV Rain mit 3:1 (3:0). Dabei musste Trainer Franz Wokon noch auf Spieler wie Stefan Raab (erkrankt) und Felix Käser (Prüfungen) verzichten und auch für Florian Lamprecht war schon nach zehn Minuten wegen einer Zerrung das Spiel beendet.

Weiterlesen...

TSV Vorbereitung: Der TSV mag es torreich

  

  Philipp Buser (im grünen Trikot) erzielte beim 6:4-Sieg des TSV Nördlingen drei Tore.     Foto: Klaus Jais

14. Februar 2017 | von Klaus Jais

6:4-Erfolg im zweiten Vorbereitungsspiel

Auch beim zweiten Vorbereitungsspiel kassierte Fußball-Landesligist TSV Nördlingen vier Gegentore, doch nach dem 4:4 gegen den TSV Essingen gab es diesmal gegen die SG Kirchheim/Trochtelfingen einen 6:4-Sieg. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz in Aalen-Waldhausen.

Die Rieser erwischten einen Start nach Maß, denn schon nach acht Minuten markierte Philipp Buser das Führungstor und nur fünf Minuten später war es wieder Buser, der auf 2:0 erhöhte. Die SG war gezwungen, schon nach 24 Minuten zu wechseln: Der Ex-Nördlinger Karl-Heinz Brückel kam für Manuel Dauser. Nach einer halben Stunde machte ein weiterer Ex-Nördlinger von sich reden, denn Michael Ackermann gelang der Anschlusstreffer. Doch nur drei Minuten später stellte Daniel Holzmann den alten Abstand wieder her.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Acht Tore im ersten Test

6. Februar 2017 | von Klaus Jais

4:4 der TSV-Fußballer gegen Essingen

Das erste Testspiel des Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen war gleich ein torreiches Match: Auf dem Kunstrasenplatz des TSV Essingen trennten sich die Rieser vom Gastgeber 4:4.

Der Start ins Spiel war gelungen, denn dem Führungstor durch Philipp Buser nach acht Minuten folgte nur sechs Minuten später das 0:2 durch Alexander Schröter. Doch der Verbandsligist kam immer besser ins Spiel und konnte noch vor der Pause durch Stani Bergheim (30) und Christian Kreutter (35.) ausgleichen. Nicht nur Buser feierte nach seiner Verletzungspause ein gelungenes Comeback, auch Daniel Holzmann wirkte sehr agil und brachte die Rieser noch vor Seitenwechsel erneut in Führung.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Beim ersten Test schon erstaunlich fit

4. Februar 2017 | von Klaus Jais

TSV-Fußballer haben Training begonnen

Seit dem vergangenen Sonntag befinden sich Landesliga- und Bezirksligamannschaft des TSV Nördlingen wieder im Trainingsbetrieb auf die restliche Rückrunde, die für die Landesligatruppe am 5. März mit einem Auswärtsspiel bei Türkspor Augsburg beginnt.

Beim Aufgalopp im Rieser Sportpark nahmen 18 Spieler teil. Ein Cooper-Test im Stadion, bei dem sich die Spieler bereits erstaunlich fit präsentierten, machte den Anfang. „Die allgemeine Fitness ist gut“, urteilten die beiden Trainer Franz Wokon und David Wittner unisono. Ballschule und leichtes Passspiel waren weitere Trainingsinhalte. Wegen Urlaub, Krankheit beziehungsweise Verletzung fehlten noch einige Akteure. Waren die Trainingsverhältnisse anfangs der Woche noch gut, so waren die Plätze aufgrund des Tauwetters am Mittwoch bereits gesperrt.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Straffes Programm nach der Winterpause

  

  Auf schneebedeckte Böden müssen sich alle Fußballer in der Wintervorbereitung einstellen. Auch für Sascha Hemayatkar-Fink (TSV Nördlingen, unser Bild) endet am 30. Januar die Winterpause. Foto: Klaus Jais

14. Januar 2017 | von Klaus Jais

TSV-Fußballer starten Vorbereitung am 30. Januar

Am Montag, 30. Januar, beginnt die Wintervorbereitung für beide Fußball-Männermannschaften des TSV Nördlingen. Während die Landesligamannschaft am 5. März ihr erstes Punktspiel bei Türkspor Augsburg bestreitet, ist der Startschuss für die Bezirksligamannschaft erst zwei Wochen später mit einem Auswärtsspiel beim BC Adelzhausen.

Dreimal wöchentliches Training ist dabei angesagt, zudem finden an den Wochenenden oft zwei Vorbereitungsspiele statt. Die Erste hat nach den ersten drei Trainingseinheiten ihr erstes Testspiel am Samstag, 4. Februar, beim TSV Essingen (Kunstrasen). Beim württembergischen Verbandsligisten (aktueller Achter) kommt es dabei zum Wiedersehen mit deren Winterneuzugang Michael Wende. Am darauf folgenden Wochenende treffen sich die erste TSV-Mannschaft und die SG Kirchheim/Trochtelfingen auf dem Kunstrasenplatz in Waldhausen. Auch die U23 hat ihr erstes Testspiel auf Kunstrasen in Unterkochen. Am Mittwoch, 15. Februar, empfängt der Bayernligist TSV Rain die TSV-Erste, die dann am 19. Februar in Hofherrnweiler spielen wird. Bereits einen Tag zuvor tritt die U23 in Waldhausen an.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV mit 33 Punkten in die Rückrunde

  

  Michael Knötzinger (in grün), hier im Zweikampf mit Simon Knauer vom TSV Aindling, bestritt alle 21 Ligaspiele und war mit sechs Treffern neben Philipp Buser der torgefährlichste TSV-Spieler. Foto: Klaus Jais

29. Dezember 2016 | von Klaus Jais

Schwaben Augsburg ist an der Spitze. Die Herbstbilanz im Überblick.

Fußball-Landesligist TSV Nördlingen steht aktuell mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 38:33 auf Rang sieben der Tabelle. Die beiden ersten Plätze sind 15 Punkte (Tabellenführer TSV Schwaben Augsburg) beziehungsweise zehn Punkte (FV Illertissen II) entfernt. Das aktuelle Niemandsland der Tabelle beschreibt der Abstand zu den hinteren Regionen: Satte zwölf Punkte sind die Wokon-Schützlinge vom viertletzten Platz entfernt, den der amtierende Vizemeister SV Mering innehat. Mit dem SC Oberweikertshofen (drittletzter Platz mit erst 15 Punkten) ist ein weiterer Topverein der Vorsaison (Platz vier) in akuter Abstiegsgefahr. Für den TSV Nördlingen geht die restliche Rückrunde am 5. März mit einem Auswärtsspiel bei Türkspor Augsburg 1972 e.V. weiter. Die Türken sind neben Tabellenführer Schwaben Augsburg die einzige Mannschaft, die zuhause ungeschlagen ist.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: So geht es weiter

 
Der Kapitän des TSV Nördlingen, Stefan Raab (rechts) wird in der Frühjahrsrunde wieder an Bord sein. Er fehlt seit dem 7. August. Foto: Klaus Jais  

27. Dezember 2016 | von Klaus Jais

Beim TSV Nördlingen sollen die Langzeitverletzten bald fit sein

Neuigkeiten meldet der SV Egg/Günz. Der Verein trennt sich von Trainer Karlheinz Schabel. „Ich sehe meine Mission als erfüllt an“, sagt er mit Blick auf die Tabelle. Der Ligaerhalt sei praktisch in trockenen Tüchern, der neue Mann könne ohne Druck übernehmen. Und der ist ein alter Bekannter. Schabels Nachfolger ist dessen Vorgänger: Michael Dreyer.

Beim TSV Nördlingen dürften in der Rückrunde lange verletzte Spieler wieder an Bord sein: Am längsten fehlte Stefan Raab. Der Kapitän signalisiert, dass er im Frühjahr wieder zur Verfügung stehen wird. Sechs Spiele fehlte zuletzt Philipp Buser wegen einer Fersenprellung. Auch bei ihm ist davon auszugehen, dass er die Rückrundenvorbereitung wieder mitmachen kann. Das Gleiche gilt für Patrick Michel, der wegen eines Nasenbeinbruchs die letzten fünf Partien nicht dabei war. Bei Daniel Holzmann ergab die MRT-Untersuchung, dass der Meniskus nicht beschädigt ist – also keine OP nötig. Die Innenbandverletzung verheilt derweil planmäßig.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Nur einmal den Gegner ausgetanzt

  

  Torschütze des einzigen TSV-Tores: Kapitän Michael Knötzinger. Foto: Jim Benninger

28. November 2016 | von Jim Benninger

Der TSV Nördlingen muss sich in einer umkämpften Partie gegen den SC Olching mit einem 1:1 zufrieden geben. Dabei haben die Gastgeber noch Glück, dass die oberbayerischen Gäste Chancen zum Sieg vergeben.

Vergangene Woche gegen Abstiegskandidat Gilching, am Samstag gegen den Achten Olching: Spätestens jetzt ist klar, dass gegen die oberbayerischen Aufsteiger nicht leicht zu gewinnen ist. Noch mehr als beim letztlich klaren 3:0 vor einer Woche, hatte der TSV diesmal beim 1:1 (1:1) sogar Glück, das Spiel gegen die physisch starken Gäste nicht zu verlieren. Diese hielten das Match stets offen und kamen durch ihr geradliniges Spiel, oft schon über Keeper Held mit langen Bällen ausgehend, sogar zu den klareren Chancen. Die wurden zum Teil allerdings kläglich vergeben oder von der TSV-Abwehr noch geklärt. Die hatte an dem tristen Herbstnachmittag einiges zu tun und spielte nicht immer fehlerfrei.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Letztes Spiel des Jahres

26. November 2016 | von Andreas Schröter

Die Fußballer des TSV 1861 Nördlingen erwarten am heutigen Samstag den SC Olching zum letzten Spiel dieses Jahres. Die Partie wird um 14.00 Uhr von der unterfränkischen Bundesliga-Schiedsrichterin Susanne Grams (Waldaschaff/Keilberg) im Gerd-Müller-Stadion angepfiffen.

Der bisherige Saisonverlauf des SC Olching, dessen letztes geplantes Spiel gegen Aindling den Witterungsverhältnissen zum Opfer fiel, ist quasi ein Spiegelbild zum heimischen TSV. Nach anfänglichen Problemen fanden sich die Oberbayern am 13. Spieltag mit Platz 5 sogar im oberen Tabellendrittel wieder, um sich allerdings nach den letzten zwei Niederlagen mit nunmehr 29 Punkten im gesicherten Mittelfeld festzusetzen.Auswärts fühlt sich die Truppe des zum Saisonende scheidenden Trainers Peter Held mit erreichten dreizehn Punkten durchaus wohl. Zudem liegen mit Bernhard Dehmel und Marco Bläser gleich zwei Spieler mit jeweils acht Treffern unter den Top-Ten der Landesliga-Torschützenliste.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - SC Olching

     

1:1

               

Samstag, 26.11.2016

 

14:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Zwei Schlüsselszenen

 
Die Entscheidung in Nördlingen: Manuel Meyer (links) jagt den indirekten Freistoß, den es nach Rückspiel zum Torwart gab, gegen die auf der Linie versammelten Gäste zum 2:0 in den Winkel. Foto: Dieter Mack  

21. November 2016 | von Jim Benninger

Beim TSV Nördlingen hält Michael Lutz zunächst einen Strafstoß, bevor Manuel Meyer kurz vor der Pause die Führung herausschießt und gegen zehn Gäste alles klar macht

Bei fünf Grad kaltem Herbstwetter zog es gegen den Tabellen-14. nicht viele Zuschauer ins Gerd-Müller-Stadion. Dem Gastgeber gelang dabei zwar ein klarer 3:0 (1:0)-Sieg, der allerdings einiger Schlüsselszenen bedurfte. Letztlich wurde es eine „zähe Angelegenheit“, wie es Nördlingens Coach Franz Wokon nach dem Spiel ausdrückte. Sein Gegenüber Wolfgang Krebs sah dagegen vor allem ein Schiedsrichtertrio, das die Oberbayern benachteiligt hätte.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Aufsteiger gastiert im Sportpark

18. November 2016 | von Andreas Schröter

Am Samstag erwartet der Landesligist TSV 1861 Nördlingen den Aufsteiger vom TSV Gilching-Argelsried. Die Partie wird vom mittelfränkischen Schiedsrichter Frank Mühlenberg aus Georgensgmünd um 14.00 Uhr im Gerd-Müller-Stadion angepfiffen.

Mit dem TSV Gilching-Argelsried stellt sich die aktuell fairste Mannschaft der Landesliga Südwest in Nördlingen vor. Trainer Wolfgang Krebs hat sein Team offensichtlich gut im Griff, denn nur 32 gelbe Karten und sogar noch überhaupt keinen Platzverweis bringen die Mannschaft aus dem Landkreis Starnberg mit einem Quotienten von 1,84 an die Spitze der Fairnesstabelle. Zudem gibt der großgewachsene Ramon Adofo, mit 12 Treffern einer der Top-Torjäger der Landesliga Südwest, im Rieser Sportpark seine Visitenkarte ab. Auch bei der Nördlinger 2:0-Hinspielniederlage traf der dunkelhäutige Stürmer zum Leidwesen für Trainer Franz Wokon.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok